Eiermann 2 Esstisch, 5-Schichtplatte Fichte/Tanne, witterungsbeständig verleimt, geölt, 200 x 90 cm, Edelstahl
von Richard Lampert, 2013 — ab 590,00 €Details
Produktart | Esstisch |
Abmessungen | Gestell: L 135 x B 78 cm Tischplatte: L 160 x B 83 cm oder L 200 x B 90 cm Tischhöhe: 75 cm |
Farben | Tischplatte![]() ![]() ![]() ![]() Tischgestell ![]() ![]() ![]() ![]() |
Material | Tischplatte: Spanplatte mit Melaminbeschichtung (Plattenstärke 28 mm), Linoleum (Plattenstärke 30 mm) oder Massivholz Eiche, natur, seidenmatt lackiert (Plattenstärke 33 mm) Tischplatte Outdoor-Version: Fichte/Tanne massiv, witterungsbeständig verleimt, geölt Tischgestell: Stahl verchromt oder lackiert Tischgestell Outdoor-Version: Edelstahl |
Ausführungen | Tischplatte in verschiedenen Größen erhältlich Alternativ ist der Eiermann Tisch erhältlich |
Funktion & Eigenschaften | Tischplatte wird fest mit dem Gestell verschraubt |
Lieferumfang | Tischgestell und Tischplatte |
Pflege | Wir empfehlen die Reinigung mit einem weichen, leicht feuchten Baumwolltuch. Eventuell bei der Herstellung verchromter Gestellteile entstandene Verfärbungen und farbliche Rückstände aus dem Galvanisations-Prozess stellen keinen Materialmangel dar, sind gesundheitlich ungefährlich und haben keinerlei Einfluss auf Funktion/Langlebigkeit des Tischgestells. Sollten sich die Ablagerungen nicht mit einer milden, haushaltsüblichen Scheuermilch entfernen lassen, können diese bei Bedarf mühelos mithilfe eines Lackreinigers / einer Politur (bspw. aus dem Kfz-Zubehör) unter Verwendung eines weichen Tuches entfernt werden. Wir empfehlen, die Reinigung zunächst an verdeckter Stelle durchzuführen. |
Gewährleistung | 24 Monate |
Produktfamilie | Eiermann Tische |
Zubehör | Zubehör für Eiermann Tische |
Produktdatenblatt | Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 0,1 MB). ![]() |
Der Eiermann 2 Esstisch wird von dem in Stuttgart ansässigen Hersteller Richard Lampert vertrieben, zu dessen Produktportfolio auch verschiedene Eiermann Tischgestelle gehören. Zwar orientiert sich das Design an dem Originalentwurf des berühmten Architekten, jedoch stammt es nicht aus seiner Feder. Bei dem formal reduzierten Esstisch befindet sich das Kreuz rechtwinklig zwischen den Seitenteilen und die Tischplatte wird fest mit dem Untergestell verschraubt, wodurch ihm eine solide Stabilität verliehen wird. Neben verschiedenen Eiermann Möbeln vertreibt Richard Lampert unter anderem auch Designs von Peter Horn, der zum Beispiel einige Kindermöbel entworfen hat, und Alexander Seifried, der u.a. den Arbeitsstuhl Seesaw und die Bank Stijl designte.

Der Eiermann 2 Esstisch von Richard Lampert