Danskina
-
Alle Hersteller
- &Tradition
- Acousticpearls
- Alias
- Andersen
- Anglepoise
- Architectmade
- Arper
- Artek
- Artemide
- Asco
- Belux
- Bruunmunch
- Carl Hansen & Søn
- Cassina
- ClassiCon
- Danskina
- Diesel with Foscarini
- Engelbrechts
- Fabula Living
- Ferm Living
- Fermob
- Foscarini
- Fritz Hansen
- Gan
- Gloster
- Håg
- Hartô
- Hay
- Helit
- Kabré-Leipzig
- Kartell
- Knoll International
- Kristalia
- Kvadrat
- Lapalma
- Lightyears by Fritz Hansen
- LoCa
- Louis Poulsen
- Made by Hand
- Magis
- Maigrau
- Marset
- Mocoba
- Montana
- Moooi
- Moroso
- Müller Möbelfabrikation
- Müller Möbelwerkstätten
- Muuto
- Nils Holger Moormann
- Nimbus
- Normann Copenhagen
- Norr11
- Northern
- Objekte unserer Tage
- OK Design
- OX Denmarq
- Parkhaus Berlin
- Perludi
- Peruse
- Pestel
- Piure
- Richard Lampert
- Rosconi
- Rosendahl
- Röthlisberger
- SACKit
- Schönbuch
- Skagerak
- String
- Tecnolumen
- Tecta
- Thonet
- USM Haller
- Vario
- Verpan
- Vitra
- Walter Knoll
- WB Form
- We Do Wood
- Wilde + Spieth
- Zanotta
Über Danskina
Sein Ziel die besten Teppiche der Welt zu produzieren verfolgt der niederländische Wohntextilienhersteller Danskina bereits seit 1973, als die Firma von Piet und Ina Eijken gegründet wurde. Ob Danskina Teppiche nun wirklich die besten der Welt sind, ist schwer zu sagen – es spricht allerdings einiges dafür. Danskina hat sich unter designaffinen Händlern, Architekten und Interiordesignern weltweit als feste Größe etabliert und arbeitet seit 2013 mit der international gefeierten Designerin Hella Jongerius als Leiterin des Designbereichs zusammen. Von ihr stammen bereits verschiedene Modelle, wie beispielsweise der facettenreiche Multitone und der rustikale Teppich Bold. Außerdem leistet Danskina in Sachen Herstellungsverfahren immer wieder Pionierarbeit. Bei der Produktion werden neueste Technologien mit traditioneller Handwerkskunst und erstklassigen Materialien verknüpft. Dazu nutzt Danskina häufig bereits vorhandene Strukturen und lässt die Teppiche je nach Modell von Fachkräften in den Niederlanden, Schottland, Deutschland, Nepal und Indien produzieren.