Bauherr: JetBrains
Planung: Blocher Partners
Umsetzung: smow Berlin
Jahr: 2024
Eingerichtete Bereiche: Büros, Meetingräume, Lounge, Cafeteria, Terrasse, Social Area
JetBrains ist ein international renommiertes Softwareunternehmen, das für die Entwicklung intelligenter Entwicklungsumgebungen bekannt ist. Mit einem starken Fokus auf Entwicklerproduktivität und Codequalität hat sich JetBrains weltweit einen Namen gemacht.
Für die temporäre Zentrale von JetBrains in Berlin wurde im Cuvry Campus im Herzen von Berlin-Kreuzberg ein außergewöhnliches Büro realisiert – geplant von Blocher Partners und umgesetzt in Kooperation mit smow Berlin. Das Designkonzept wurde stark von der urbanen Energie der Stadt beeinflusst. Es verbindet industriellen Charakter mit der kreativen Ausdruckskraft der Streetart-Szene Berlins.
Jede der fünf Etagen ist in einer markanten Farbe gestaltet und schafft zusammen mit Elementen aus Beton, Metall und Berliner Streetart eine authentische und stilvolle Atmosphäre. Die Mischung aus rohen Materialien und lebendigen Akzenten spiegelt den einzigartigen Charakter Berlins wider und bietet eine Arbeitswelt, die sowohl funktional als auch inspirierend ist – rau, kreativ und voller Energie.
Die Rückkehr ins Büro erforderte mehr als nur einen Schreibtisch – gefragt war ein Ort, der inspiriert, motiviert und Menschen zusammenbringt. Um die Mitarbeitenden erneut für den Arbeitsplatz zu begeistern, musste eine Umgebung geschaffen werden, die die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit bewusst auflöst.
Gefordert war ein Raum, der nicht nur konzentriertes Arbeiten ermöglicht, sondern ebenso Kreativität, Austausch und Erholung fördert. Lounge-Bereiche sollten informelle Gespräche ermöglichen und zu kurzen Pausen einladen, ebenso waren Rückzugsorte für fokussiertes Arbeiten einzuplanen. Ergänzt wurde das Konzept durch Angebote für Bewegung, Entspannung und kulinarischen Genuss. Entstehen sollte ein flexibles, lebendiges Büro, das den modernen Anforderungen entspricht – und in dem man sich wohlfühlt.
Die Umsetzung des Projekts begann mit einer intensiven Planungsphase, die durch eine maßgeschneiderte 3D-Visualisierung entscheidend unterstützt wurde. Diese diente nicht nur als Grundlage für die Gestaltung, sondern auch als interaktives Werkzeug im Dialog mit dem Kunden. So konnten die geplanten Räume realitätsnah dargestellt und bei Bedarf frühzeitig angepasst werden.
Dank einer gezielten Auswahl hochwertiger Materialien, Oberflächen und individuell abgestimmter Wandtapeten ließ sich die gestalterische Vision des Kunden präzise und konsequent umsetzen. Die Visualisierung half dabei, die Wirkung von Farben, Strukturen und Möblierung im Raum im Voraus erlebbar zu machen – und schuf so Sicherheit und Klarheit im Entscheidungsprozess. Durch enge Abstimmung und flexible Planung wurde das Konzept Schritt für Schritt in die Realität übertragen.
Die Anforderungen an moderne Arbeitsumgebungen haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Flexible Raumkonzepte, offene Kommunikationsbereiche und vielseitige Rückzugsorte sind heute zentrale Bestandteile zeitgemäßer Bürogestaltung. Basierend auf diesen Prinzipien wurde eine rund 1.000 m² große Bürofläche in Hannover vollständig neu strukturiert.
Mehr erfahrenAußergewöhnliches Interiordesign im vorgegebenen Budget war die Prämisse dieses Officeprojekts für ein EdTech-Startup in Berlin. Das Designkonzept, das auch in Metropolen wie London bestehen würde, bringt einen Hauch von internationalem Flair mitten nach Berlin und schafft eine inspirierende Arbeitsumgebung.
Mehr erfahrenGemeinsam mit Ihnen möchten wir passende Lösungen für Ihre Räume entwerfen. Besprechen Sie Ihre Vorstellungen mit unserer Planungsabteilung! Je nach Projekt kümmert sich unser Team von Fachkräften für Architektur, Innenarchitektur oder Design um die Umsetzung. Unsere Interior- und Planungsprofis verfügen über das nötige Know-how, um Ihre Wünsche umzusetzen.