Bauherr: Privat, Berlin
Planung: smow Berlin
Jahr: 2024
Eingerichtete Bereiche: Wohnraum, Eingangs- und Arbeitsbereich (90qm)
LAIKA ist ein visionäres Wohnprojekt im Herzen Berlins und Teil des neu entwickelten Stadtquartiers AM TACHELES, das nach dem Masterplan von Herzog & de Meuron realisiert wurde. Konzipiert von den Architekten Arno Brandlhuber und Muck Petzet, steht LAIKA für eine neue urbane Wohnkultur: offen, radikal materialbewusst und gestalterisch kompromisslos. Das Projekt vereint architektonische Klarheit mit sozialem Anspruch und experimentiert bewusst mit unkonventionellen Raum- und Nutzungskonzepten.
Die im LAIKA von smow Berlin umgesetzte Privatwohnung verkörpert urbanen Luxus in zeitgemäßer Form: Ein großzügiger, offener Wohnbereich und ein weitläufiger Balkon schaffen einen Rückzugsort mit Weitblick – mitten im lebendigen Zentrum der Stadt. Die innenarchitektonische Handschrift zeigt sich in der Verwendung einer Palette unkonventioneller Materialien wie Zirbenholz und Sichtestrich, die eine zurückhaltende, zugleich sinnliche Atmosphäre erzeugen. Kräftige Akzente in Orange und Königsblau, eingebettet in Stoffe und lackierte Metalloberflächen, setzen lebendige Kontraste zu den warmen Holzflächen und verleihen den Räumen Tiefe und Charakter.
Die Herausforderung lag darin, die bereits zu Projektbeginn formulierten Vorstellungen des Kunden hinsichtlich Möblierung und Farbgestaltung in das architektonische Gesamtkonzept zu integrieren. Ziel war es, individuelle Möbelstücke so zu dimensionieren und auszuführen, dass sie sich harmonisch in die offenen Raumstrukturen einfügen und dabei sowohl funktionale Anforderungen als auch den hohen ästhetischen Anspruch erfüllen. Die präzise Abstimmung der Proportionen sowie die Auswahl passender Stoff- und Oberflächenfarben erforderte größte Sorgfalt, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dabei mussten die gestalterischen Wünsche des Kunden mit den spezifischen Materialien des Projekts – wie Sichtestrich und Zirbenholz – in Einklang gebracht werden, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, das sowohl zur LAIKA-Architektur als auch zur Persönlichkeit des Bewohners passt.
Die Umsetzung des Projekts erfolgte in enger, partnerschaftlicher Abstimmung zwischen Einrichtungsberater und Kunde. Auf Grundlage der vorhandenen Vorstellungen wurde ein farbenprächtiges Gestaltungskonzept erarbeitet, das in einem iterativen Prozess gemeinsam verfeinert wurde. Zentrales Element war die interaktive Visualisierung, die als Planungs- und Kommunikationswerkzeug diente: Sie ermöglichte es, Farb- und Materialkombinationen realitätsnah darzustellen und in Echtzeit zu diskutieren. Auf dieser Basis fand eine detaillierte Bemusterung statt, bei der Stoffe, Oberflächen und Farben sorgfältig ausgewählt und abgestimmt wurden. So entstand ein maßgeschneidertes Einrichtungskonzept, das nicht nur die räumlichen Gegebenheiten optimal nutzt, sondern auch die gestalterische Vision des Kunden konsequent umsetzt.
Fotos: Mike Auerbach
Eine Londoner Familie entschied sich im inspirierenden Gespräch dazu, smow Berlin mit der kompletten Gestaltung ihres Zweitwohnsitzes in Berlin zu beauftragen. Das Ergebnis ist ein zeitlos eleganter Wohnraum, der zum Entspannen einlädt und den persönlichen Stil des Eigentümers perfekt widerspiegelt.
Mehr erfahrenFunktionalität trifft auf Ästhetik, und das moderne Interieur greift die Gestaltung der Außenfassade elegant auf. Inspiriert vom mondänen Stil des Art Déco der 1920er entstand der Arbeitstitel „Natural Déco“, der besonders in der stilvoll gestalteten Lobby spürbar wird.
Mehr erfahrenGemeinsam mit Ihnen möchten wir passende Lösungen für Ihre Räume entwerfen. Besprechen Sie Ihre Vorstellungen mit unserer Planungsabteilung! Je nach Projekt kümmert sich unser Team von Fachkräften für Architektur, Innenarchitektur oder Design um die Umsetzung. Unsere Interior- und Planungsprofis verfügen über das nötige Know-how, um Ihre Wünsche umzusetzen.