Bauherr: Ohja GmbH, Leipzig
Planung: smow Leipzig
Jahr: 2019
Eingerichtete Bereiche: Besprechungsraum, Workshopraum, Eingangsbereich, Arbeitsplätze
Ausgangssituation: Kernsanierung, Umnutzung
Die meisten LeipzigerInnen kennen die Location des neuen Lindenauer Co-Working-Spaces Ohja noch als ehemalige Bar – heute können Interessierte sich hier tage- oder monatsweise einmieten, um konzentriert zu arbeiten. Realisiert wurden 17 komfortable Arbeitsplätze, die aufgrund der hochwertigen Qualität der Möbel und Materialien regelmäßiger Beanspruchung durch verschiedene NutzerInnen standhalten. Des weiteren entstanden ein Meetingraum, ein Workshopraum und ein Eingangsbereich. Das Team von smow Leipzig begleitete den Auftraggeber aktiv bei der Planung und Auswahl geeigneter Möbel und Einrichtungslösungen und überzeugte mit punktgenauen, verbindlichen Lieferzeiten und professioneller Montage.
Die Ohja GmbH bezog 2019 ihr neu gegründetes Co-Working-Space im dynamischen Leipziger Stadtteil Lindenau. Konzeptioniert wurde das Projekt von Anne Krieger, Grafikdesignerin und kreativer Kopf der Ohja GmbH, die FreelancerInnen in den frisch sanierten Räumlichkeiten einen besonderen Ort zum Arbeiten bietet. Gemeinsam mit dem Gründerteam plante smow Leipzig die lose Möblierung, die dem Corporate Design entsprechen und das perfekt abgestimmte Farbkonzept ergänzen sollte. Neben 17 komfortablen Arbeitsplätzen sollte die Planung einen Besprechungsraum, einen Workshopraum und den Eingangsbereich beinhalten.
Unter Berücksichtigung der räumlichen Gegebenheiten beriet und begleitete das Planungsteam von smow Leipzig den Auftraggeber bei der Auswahl der losen Möblierung, die sowohl funktional sein als auch die Corporate Identity des Unternehmens widerspiegeln sollte. Für die 17 Arbeitsplätze wurden Vitra Bürostühle und hochwertige Schreibtische von Nils Holger Moormann eingesetzt, die sich unaufdringlich an die raumbildenden Einbauregale anschließen. Im Kontrast zu den formal reduzierten Arbeitsbereichen steht eine separate Telefonkabine mit farbenfroher Flamingo-Tapete. Das Highlight der Planung bildet ein in gedeckten Farben gestalteter Meetingraum mit einem gediegenen grünen Marmortisch, gepolsterten Beetle Chairs und einer roséfarbenen Multi-Lite Pendelleuchte von Gubi.
Vitra und smow Frankfurt haben mit der Digitalagentur Herren der Schöpfung ein Raumkonzept erarbeitet, das die agile Arbeitsweise der Agentur bestmöglich unterstützt.
In einem ehemaligen Garnisionslazarett fügen sich auf vier Etagen flexible Workspaces für Mitarbeiter harmonisch in die sorgfältig inszenierten Ausstellungsbereiche ein.
Mehr erfahrenGemeinsam mit Ihnen möchten wir passende Lösungen für Ihre Räume entwerfen. Besprechen Sie Ihre Vorstellungen mit unserer Planungsabteilung! Je nach Projekt kümmert sich unser Team von Fachkräften für Architektur, Innenarchitektur oder Design um die Umsetzung. Unsere Interior- und Planungsprofis verfügen über das nötige Know-how, um Ihre Wünsche umzusetzen.