smow works Logo
smow works Logo

Gesamtkonzeption VMR GmbH, Mönchweiler

Planung und Realisierung des Innenarchitekturkonzeptes

Bauherr: VMR GmbH

Planung: smow Schwarzwald / Wiebelt GmbH & Co. KG Büro Objekt Privat

Jahr: 2018

Eingerichtete Bereiche: Büro, Konferenzräume, Casino, Sonderzonen, Empfang

Ausgangssituation: Neubau auf der "grünen Wiese"

Über das Projekt

Im Rahmen des Projekts galt es für den Kunden ein Gesamteinrichtungskonzept für seinen Firmenneubau zu planen, in dessen Fokus die akustiktechnischen Aspekte standen, da im Gebäude eine Kühl-Akustikdecke vorhanden war. Ausgearbeitet wurden Themen wie Schallausbreitung, flexibles Konferieren und Gestalten von Mittelzonen sowie die Fußbodengestaltung mit der Definition von Laufwegen. Auch die drei Räume der Führungsebene flossen in die Planung ein. Erfreulicherweise handelte es sich um eine positive und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit, bei der das Konzept von smow Schwarzwald 1 : 1 umgesetzt wurde.

Herausforderung

Eine der Herausforderungen der Geamtkonzeption für die VMR GmbH Mönchweiler bestand darin, dass der Baukörper mit einer Kühl-Akustikdecke ausgestattet ist, die das Anbringen von Elementen an der Decke deutlich erschwerte. Zur akustischen Trennung sensibler Bereiche wurden bei der Planung schallausbreitungshemmende Paneele genutzt. Auch das Anbringen eines akustisch wirksamen Vorhangs wurde durch die Deckengestaltung zur Herausforderung, da oberhalb der Schiene ein Schot benötigt wurde, um die akustische Abtrennung der Bereiche gewährleisten zu können.

Umsetzung

Die VMR GmbH beauftragte uns mit der Erstellung eines Gesamtkonzepts unter besonderer Berücksichtigung bereiche mehrfach nutzen zu können und somit agile Arbeitsprozesse abbilden zu können. Auch Akustikthemen wie beispielsweise die Schallausbreitung waren - besonders vor dem Hintergrund des "flexiblen Konferierens" - ein großes Thema. Letztlich konnten wir alle Anforderungen umsetzen und mit Akustikvorhängen und den Einsatz vertikal hängender Paneele die Räumlichkeiten nach den Anforderungen des Kunden gestalten. Die visualisierung der Laufwege und Mittel- / Sonderzonen wurde durch den Einsatz unterschedlicher Bodenbeläge realisiert, wodurch ddie Rückzugszonen nochmals gesondert definiert wurden.

Projektverantwortung

Bernd Hauser
smow Schwarzwald
Bernd Hauser
Geschäftsführer, smow Schwarzwald

Ähnliche Projekte

Neuer Firmensitz für Linde

Neuer Firmensitz für Linde

Nach einer konzeptionellen Ausschreibung erhielt smow Frankfurt im Rahmen eines Bieterwettbewerbs den Auftrag für den Münchner Firmensitz von Linde.

Mehr erfahren

Neue Räume für das Finanzinstitut

Für das Finanzinstitut Finance in Motion wurde ein komplettes Gestaltungskonzept für vier Etagen inklusive der Integration von Bestandsmobiliar und Leuchten und unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit geplant und umgesetzt.

Mehr erfahren

Individuelle Projektplanung mit smow

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir passende Lösungen für Ihre Räume entwerfen. Besprechen Sie Ihre Vorstellungen mit unserer Planungsabteilung! Je nach Projekt kümmert sich unser Team von Fachkräften für Architektur, Innenarchitektur oder Design um die Umsetzung. Unsere Interior- und Planungsprofis verfügen über das nötige Know-how, um Ihre Wünsche umzusetzen.

0341 2222 88 66Mo-Fr: 9-17 Uhr