smow Journal Logo
The Shakers: A World in the Making, Vitra Design Museum, Weil am Rhein
Ausstellungen | 14.07.2025

„Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter“ im Vitra Design Museum, Weil am Rhein

Im Jahr 1984 sagte Schwester Mildred Barker: „Ich rechne fast damit, dass man sich an mich als Stuhl oder Tisch erinnert."1 Damit spielte sie auf jene Möbelstücke, insbesondere Stühle, an, die heute gemeinhin als Synonym für die „United Society of Believers in Christ’s Second Appearing“, auch Shaker genannt, gelten – jener religiösen Gemeinschaft, der auch Mildred Barker angehörte. Doch diese Möbel verengen mit ihrer hohen Qualität und den zahlreichen überzeugenden Argumenten für ihre

weiterlesen
Neueste Storys
Design | 10.07.2025

Re-Editionen: Zwischen Zeitgeist und Zeitlosigkeit

Wir leben zwar nicht mehr wie vor 50 Jahren, richten uns aber anscheinend gerne so ein. Wer in diesem Jahr durch Mailand zur Design Week schlenderte oder sich bei den 3daysofdesign in Kopenhagen inspirieren ließ, kam an einem Thema kaum vorbei: Re-Editionen. Überall wurden klassische Entwürfe neu aufgelegt, neu gedacht, neu kontextualisiert. Doch was einst als randständiges Phänomen galt – vor allem für Sammler*innen, Kenner*innen oder Designhistoriker*innen – ist inzwischen zu einem echten

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for June 2025
Ausstellungen | 09.07.2025

5 neue Architektur- und Designausstellungen im Juli 2025

Wie Emily Dickinson es Anfang der 1860er Jahre beinahe formuliert hätte: „Antworte Juli – Wo ist die Biene? Wo das Erröten – Wo das Heu? Ach, sprach Juli, Sie sind alle – in einem Museum. Warum nicht du?“* Unsere fünf Empfehlungen für Architektur- und Designausstellungen im Juli 2025 führen euch nach Berlin, Remagen, New York, London und Chemnitz. „Widerstände. Jüdische Designer:innen der Moderne” im Jüdischen Museum Berlin, Deutschland Wie bereits bei „Design of the Third

weiterlesen
smow | 08.07.2025

Ein Kaffee mit Erwan Bouroullec bei den 3daysofdesign 2025

Was wären die 3daysofdesign ohne diese magischen Begegnungen, bei denen Designträume Wirklichkeit werden? Zwischen all den Neuheiten, Gesprächen und Eindrücken in Kopenhagen gab es für uns einen ganz besonderen Moment: ein Treffen mit Erwan Bouroullec. Ein Gestalter, dessen Arbeit unser Portfolio seit Jahren begleitet – inspirierend, visionär und prägend für das zeitgenössische Design. Bei einem Kaffee haben wir mit ihm über seine Arbeit gesprochen, über die poetische Kraft seines Schaffens,

weiterlesen
smow | 02.07.2025

3daysofdesign2025: Kopenhagen sehen ... und nie mehr wegwollen

Wieder einmal waren wir bei den 3daysofdesign für euch vor Ort, um die neuesten Scandi-Highlights zu entdecken. Das wichtigste Fazit gleich vorweg: Drei Tage Design sind absolut inspirierend, wunderschön und megavollgepackt – aber vor allem eins: zu kurz. Die Stadt selbst zeigt sich im Juni von ihrer charmantesten Seite, der Designkalender platzt vor spannenden Events, und an jeder Ecke warten kleine und große Erlebnisse, die noch lange nachhallen. Dieses Jahr haben uns vor allem sechs Dinge

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for June 2025
Ausstellungen | 16.06.2025

5 neue Architektur- und Designausstellungen im Juni 2025

Die Herkunft des Monatsnamens Juni lässt sich auf das lateinische Wort Iūnō zurückführen, das eine kraftvolle, jugendliche Energie ausdrückt. Genau diese Energie sollte auch jede gute Architektur- und/oder Design-Ausstellung hervorrufen, indem sie beflügelnde Impulse, Anregungen und Fragen hervorruft. Eine kraftvolle, jugendliche Energie, die in unserer heutigen Zeit dringend gebraucht wird. Unsere fünf Empfehlungen, um Ihr persönliches Iūnō – und damit auch unser aller Iūnō – im Juni 2025 neu

weiterlesen
Tischkultur, Galerie Handwerk Munich, part of Munich Creative Business Week 2025
Ausstellungen | 12.06.2025

Munich Creative Business Week 2025 Kompakt: „Tischkultur“ in der Galerie Handwerk

Zu einer gelebten Tischkultur – und in der Folge auch zu einer gelebten Alltagskultur – gehören nicht nur die servierten Speisen und Getränke, sondern auch die Objekte und Werkzeuge, mit denen diese gereicht und konsumiert werden. Der Tisch ist dabei sowohl physisch als auch metaphorisch das Zentrum jeder Gemeinschaft und Gesellschaft. Dabei sprechen wir weniger von jener romantisierten, meist im späten 19. Jahrhundert erfundenen folkloristischen Vorstellung von Kultur, die vielleicht nie

weiterlesen
Munich Creative Business Week 2025

Munich Creative Business Week 2025, Servus!

Da sie seit 2012 fester Bestandteil des internationalen Designkalenders ist, haben wir uns in unserem Beitrag zur Ausgabe 2024 bereits mit der Geschichte der Munich Creative Business Week (MCBW) befasst. Deshalb verweisen wir an dieser Stelle auf unseren Text von damals – und möchten nur kurz festhalten: Das Motto der MCBW 2025 lautet: How to design a vibrant community. Ein Leitsatz, der sich aus dem wachsenden Wunsch nach mehr Miteinander speist – in einer Welt, die sich immer stärker durch

weiterlesen
Beyond Geometry. Frei Otto x Kengo Kuma, Kunstsammlungen Chemnitz
Ausstellungen | 06.06.2025

„Beyond Geometry. Frei Otto x Kengo Kuma“ in den Kunstsammlungen, Chemnitz

Architektur wird oft als eine Disziplin der Geometrie verstanden – als ein Spiel der Formen, als das Zusammenspiel unterschiedlichster geometrischer Strukturen auf verschiedenen Maßstabsebenen, mit dem Ziel, ein harmonisches Ganzes zu schaffen. Eine Auffassung, die sich wohl bis zu den Anfängen der Architektur zurückverfolgen lässt. Doch stimmt das wirklich? Mit Hilfe des Werks von Frei Otto und Kengo Kuma laden die Kunstsammlungen Chemnitz dazu ein, Architektur jenseits der Geometrie zu

weiterlesen
Play, Life, Illusion. Xanti Schawinsky, Kunsthalle Bielefeld
Ausstellungen | 06.06.2025

„Play, Life, Illusion. Xanti Schawinsky“ in der Kunsthalle Bielefeld

Mit Rückblick auf den Sommer 1923 erinnerte sich Xanti Schawinsky: „Eines Tages, während einer Pause, fragte mich ein Tennislehrer namens Niels Petersen, ob ich eine Schule in Weimar namens ‚Bauhaus‘ kenne.“ Xanti Schawinsky kannte sie nicht. Niels Peterson erklärte ihm, worum es sich handelte. „Meine Neugier war sofort geweckt und schon am nächsten Tag nahm ich mir Urlaub. Mit finanzieller Unterstützung meines Vaters reiste ich nach Weimar."1 Mit der Ausstellung „Play, Life, Illusion.

weiterlesen
Gaga Dada 2: Objekte zwischen Kunst und Design, Galerie Zippenfenig at Nils Holger Moormann Salone München
Ausstellungen | 23.05.2025

Gaga Dada 2: Objekte zwischen Kunst und Design, Galerie Zippenfenig bei Nils Holger Moormann, Salone München

Die Ausstellung „Gaga Dada 2: Objekte zwischen Kunst und Design” wurde während der Munich Creative Business Week 2025 gezeigt, ist jedoch kein Teil des offiziellen Programms der MCBW 2025 – was, gelinde gesagt, frech ist. Nicht im Sinne der Guerilla-Strategien, für die Nils Holger Moormann – sowohl als Mensch wie auch als Marke bekannt ist und zu Recht gefeiert wird, sondern schlichtweg frech. Eine Frechheit, die wir erwähnen mussten, die uns aber keineswegs davon abgehalten hat, „Gaga Dada

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for May 2025
Architektur | 12.05.2025

5 neue Architektur- und Designausstellungen im Mai 2025

Wie Heinrich Heine 1827 fast geschrieben hätte: Der Mai ist da mit seinen goldenen Lichtern, und seidenen Lüften und würzigen Düften, Und freundlich lockt er - mit einer Fülle neuer Architektur- und Designausstellungen.1 Unsere Empfehlungen aus dieser Fülle, die inmitten der goldenen Lichter, seidigen Lüfte und würzigen Düfte des Mai 2025 eröffnet werden, führen nach Frankfurt, Ljubljana, Wien, Rom und Amberg... "Yes, we care. Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl" im Museum

weiterlesen
Nike: Form Follows Motion, Vitra Design Museum, Weil am Rhein
Ausstellungen | 08.05.2025

„Nike: Form Follows Motion“ im Vitra Design Museum, Weil am Rhein

Eine der ersten Designregeln, die man lernt, ist der berühmte Satz von Louis H. Sullivan aus dem Jahre 1896: „Form follows function, and this is the law“. Erst später erkennt man, dass „Funktion“ kein feststehender Begriff ist, sondern definiert werden muss, damit „Form“ ihr überhaupt sinnvoll folgen kann. Und noch später begreift man die Komplexität, die in der Definition von „Funktion“ liegt. Mit der Ausstellung „Nike: Form Follows Motion“ beleuchtet das Vitra Design Museum in Weil am

weiterlesen
Neue Nationalgalerie, Berlin by Ludwig Mies van der Rohe (1968)
Architektur | 05.05.2025

Leckerbissen aus Architektur und Design: Wo Rum zur Kunst wird – Die Neue Nationalgalerie Berlin von Ludwig Mies van der Rohe

Die Geschichte von Architektur und Design ist ein reichhaltiges und komplexes Buffet, das jedoch über Jahrzehnte hinweg in der öffentlichen Wahrnehmung auf ein vereinfachtes, formalisiertes, industriell verarbeitetes Fertiggericht reduziert wurde. Etwas, das man aufwärmt und konsumiert, ohne es wirklich zu genießen. Ein höchst unglücklicher und ungesunder Zustand, dem wir etwas entgegensetzen möchten – indem wir ein paar Häppchen und Appetithappen aus dem ursprünglichen Smörgåsbord (auch

weiterlesen
Futures. Material and Design of Tomorrow, Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Ausstellungen | 05.05.2025

„Zukünfte. Material und Design von Morgen“ im Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig

Museen werden oft mit der Vergangenheit assoziiert. Das Grassi Museum für Angewandte Kunst in Leipzig widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung der Zukunft, insbesondere dem Material und Design von morgen. „Zukünfte. Material und Design von Morgen“, Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig Kaum etwas prägt unsere Welt so sehr wie die Wahl der Materialien, aus denen wir unsere Alltagsgegenstände herstellen. Diese Entscheidungen beeinflussen nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch den

weiterlesen
Homestory | 25.04.2025

smow Homestory: Zu Besuch bei Studio Schmaus

Amelie und Alan sind Studio Schmaus Im Studio Schmaus ist der Name Programm: Hier wird ein Dinner nicht einfach serviert, sondern zu einem Erlebnis inszeniert. Vom Mobiliar über Accessoires bis hin zu den kleinsten Details – jedes Element fügt sich in eine durchdachte Komposition, die Geschmack, Design und Atmosphäre auf einzigartige Weise vereint. So wird jedes Event zu einem Kunstwerk, bei dem kulinarischer Genuss und ästhetische Gestaltung perfekt miteinander harmonieren. Amelie Büchner

weiterlesen
smow | 16.04.2025

Die smow Highlights der Milan Design Week: Mailand sehen... und erzählen!

Nachdem wir uns vor unserem Trip zur Milan Design Week dem Motto „Mailand sehen und staunen!“ verschrieben haben, folgt nun der nächste Akt: Mailand sehen... und erzählen. Zurück aus einer Woche voller Formen, Farben, Begegnungen und Ideen sind wir wieder im smow-Alltag angekommen – inspiriert, begeistert und mit Design im Herzen. Zwischen Showrooms, Messetrubel und magischen Momenten haben wir unsere ganz persönlichen Highlights gesammelt. Hier kommen die schönsten smow Entdeckungen der

weiterlesen
Design | 15.04.2025

Das smow How To: Florale Leichtigkeit mit der Muuto Kink Vase

Das Ergebnis ist genauso schön wie jede einzelne Blüte: Muuto Kink Vasen in vollster Pracht Streng gesteckt? Straff gebunden? War gestern. Locker zusammengestellte, florale Arrangements erleben aktuell ein spannendes Revival. Der neue Trend setzt auf Leichtigkeit, Natürlichkeit und das gekonnte Spiel mit einzelnen Blüten. Statt wuchtiger Sträuße stehen heute lockere Kompositionen im Fokus, die bewusst Raum lassen – für Linien, für Luft und für Ausdruck. Besonders gut lässt sich dieser Look

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for April 2025 Chemnitz Special
Ausstellungen | 14.04.2025

5 neue Architektur- und Designausstellungen im April 2025: Chemnitz 25 Special

Chemnitz 2025: Ein kultureller Frühling - Ein besonderer Fokus im April: Obwohl Chemnitz bereits seit Januar offiziell Kulturhauptstadt Europas 2025 ist, entfaltet sich das Programm erst jetzt, mit den länger und wärmer werdenden Tagen in seiner ganzen Pracht. Bei der Zusammenstellung unserer Ausstellungsempfehlungen für den April 2025 sind wir in Chemnitz auf gleich vier bemerkenswerte Veranstaltungen gestoßen. Da wir uns nicht entscheiden konnten, welche wir hervorheben und welche wir

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for April 2025
Architektur | 10.04.2025

5 neue Architektur- und Designausstellungen für April 2025

Das unbeständige Aprilwetter, das sich oft launisch und unberechenbar zeigt, macht diesen Monat ideal, um sich auf Aktivitäten in Innenräumen zu konzentrieren. Ein Besuch einer Architektur- oder Designausstellung bietet sich hierbei besonders an. Unsere Empfehlungen für lohnende Indoor-Erlebnisse im April 2025, mit denen Sie dem wechselhaften Wetter entfliehen und gleichzeitig Ihren Horizont erweitern können, finden Sie in Dessau, Zürich, Hamburg, Tallinn und Bonn... „Bauhaus Ecologies“ im

weiterlesen
smow | 09.04.2025

MILAN DESIGN WEEK 2025: Mailand sehen und staunen!

„Einmal Brügge sehn und sterben?“ – das würden wir jeden Frühling ersetzen mit: Einmal Mailand sehen und staunen! Denn jedes Jahr aufs Neue tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Milan Design Week und lassen uns von den neuesten Trends und kreativen Visionen begeistern. Auch in diesem Jahr sind wir wieder mittendrin – bereit, uns mit unseren langjährigen Partnern auszutauschen und die Innovationen namhafter Designer aus nächster Nähe zu erleben. Natürlich haben wir auch schon unsere

weiterlesen
AI - Brilliantly Bad! by Front, as seen at Stockholm Design Week 2025

Stockholm Design Week 2025 Kompakt: „AI - Brilliantly Bad!“ von Designstudio Front

Im Laufe der Jahre hat das in Stockholm ansässige Designstudio Front – bestehend aus Anna Lindgren und Sofia Lagerkvist (früher auch Katja Sävström und Charlotte von der Lancken) – häufig den Zufall als Gestaltungsmittel genutzt und einen im Kern surrealistischen Designansatz verfolgt. So ließen sie beispielsweise eine Ratte Tapeten anknabbern, um daraus ein Muster zu schaffen, eine Fliege um eine Glühbirne schwirren, um Lampenschirme zu gestalten, oder eine Explosion in der Zeit einfrieren,

weiterlesen
Design | 27.03.2025

Minimalismus trifft Funktion - smow im Interview mit Marie Luise Stein, Designerin des Liesl Regals

„Einfach machen“ – dieser Rat ihres Professors Volker Albus begleitet die vielseitige Designerin Marie Luise Stein bis heute. Nach ihrem Abschluss an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe sammelte sie Erfahrungen in verschiedenen Designdisziplinen und setzt seit 2022 als selbstständige Gestalterin eigene Akzente im Bereich Produkt- und Raumdesign. Seit 2023 ist Marie Luise Stein zudem Teil eines interdisziplinären Teams, in dem sie sich auf Retaildesign und die Entwicklung maßgeschneiderter

weiterlesen
oD-Lamp by Erik Koivusaari, as seen at Stockholm Furniture Fair 2025
Design | 17.03.2025

Stockholm Furniture Fair 2025 Kompakt: oD-Lamp von Erik Koivusaari

1958 formulierte der französische Soziologe Roger Caillois: „L'esprit du jeu est essentiel à la culture“1, – „Der Geist des Spiels ist wesentlich für die Kultur“. Eine Ansicht, die sich in der Aussage von Charles Eames widerspiegelt: "Spielzeug ist nicht so unschuldig, wie es scheint. Spielzeug und Spiele sind die Vorstufe zu ernsthaften Ideen“.2 Das ist eine Haltung, die in vielerlei Hinsicht das Argument der Ausstellung Design für Kinder im Berliner Bröhan-Museum unterstreicht: Design für

weiterlesen
Burn Lace by Färg & Blanche, as seen at Stockholm Design Week 2025
Design | 17.03.2025

Stockholm Design Week 2025 Kompakt: Burn Lace von Färg & Blanche

Die Natur beruht auf sorgfältig geformten Mustern, sich wiederholender Ordnung und effizienter Struktur. Und doch ist es oft gerade das Fehlen von Mustern, Ordnung oder Struktur – Zufall und Serendipität –, das die grundlegendsten Veränderungen bewirkt und die Entwicklung von Individuen, Populationen, Gemeinschaften und Gesellschaften vorantreibt. Auch der menschliche Geist wird von sorgfältig geformten Mustern, sich wiederholenden Ordnungen und effizienten Strukturen angezogen und erfreut

weiterlesen
1
23
...
58