Wir leben zwar nicht mehr wie vor 50 Jahren, richten uns aber anscheinend gerne so ein. Wer in diesem Jahr durch Mailand zur Design Week schlenderte oder sich bei den 3daysofdesign in Kopenhagen inspirieren ließ, kam an einem Thema kaum vorbei: Re-Editionen. Überall wurden klassische Entwürfe neu aufgelegt, neu gedacht, neu kontextualisiert. Doch was einst als randständiges Phänomen galt – vor allem für Sammler*innen, Kenner*innen oder Designhistoriker*innen – ist inzwischen zu einem echten
weiterlesen"Der Entwurf entsteht nicht durch eine tolle Überlegung, vielmehr zufällig. Entwurfsfindung durch das Zeichnen."1 So kommentierte der deutsche Architekt und Designer Sergius Ruegenberg den Entwurf des sogenannten Barcelona Sessels; einem Lounge Sessel, der offiziell bei der Weltausstellung in Barcelona am 19. Mai 1929 vorgestellt wurde. Barcelona Sessel? Sergius Ruegenberg? Ja! Barcelona Sessel und Sergius Ruegenberg. 1903 in St. Petersburg geboren, wurde Sergius Ruegenberg in Berlin als
weiterlesen