Ein Hauch von Salz liegt in der Luft, wenn man die Stoffe von coastland berührt. Man meint, das Rauschen der Nordsee zu hören, das wechselnde Licht über den Dünen zu sehen – dieses leise, flirrende „Wolkentheater“, das die norddeutsche Landschaft Tag für Tag neu inszeniert. Genau dieses Gefühl hat Heinz-Jürgen Gerdes in seine Arbeit übersetzt: Mit seiner kleinen Wollweberei an der Küste bewahrt er nicht nur ein fast vergessenes Handwerk, sondern verwandelt es in zeitgenössisches Design – rau,
weiterlesenWie jeder weiß, hat sich das zeitgenössische Produktdesign aus dem Handwerk entwickelt. Die Geburt war wohl nicht die leichteste und der Konflikt zwischen den formverliebten Traditionalisten, die an ein zukünftiges, auf industrieller Produktion basierendes Handwerk glaubten, und den maschinenfixierten Modernisten, mit ihrem Fokus auf Funktionalität, dominierte die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Modernisten mit der Durchsetzung ihrer Position
weiterlesen