„March is the Month of Expectation. The things we do not know“
Das meinte einst die amerikanische Dichterin Emily Dickinson.1 Was so viel bedeutet wie: der März ist der Monat der Erwartung. Der Erwartung all jener Dinge, die wir nicht wissen können.
Wir empfehlen eine Annäherung an das, was man nicht weiß, durch eigenes Hinterfragen und Überlegen während des Besuchs einer Architektur- oder Designausstellung.
Unsere fünf Ausstellungsempfehlungen, um im März 2023 Erwartungen in Wissen zu verwandeln, befinden sich in Berlin, Espoo, New York, Nyköping und Weil am Rhein…….
„Ich frage mich, wie es wäre, in einer Welt zu leben, in der immer Juni ist“, sinniert Anne Shirley in Lucy Maud Montgomerys 1915 erschienenem Roman Anne in Kingsport.
„Du würdest es bald satthaben“, antwortet ihre Adoptivmutter Marilla Cuthbert seufzend.
Daraufhin Anne: „im Moment habe ich das Gefühl, dass ich lange brauchen würde, um dessen müde zu werden …“
Und genauso geht es uns in Anbetracht der Fülle neuer Architektur- und Designausstellungen, die im Juni 2021 aus dem Boden sprießen. Wer könnte sich daran schon satt sehen?
Unsere fünf Empfehlungen aus diesem frühsommerlichen Ausstellungs-Bouquet finden Sie in Leipzig, Hornu, Berlin, Bloomfield Hills und Chemnitz…
Es kommt nur selten vor, dass der Fokus einer Ausstellung nicht auf dem zentralsten, größten und am aufwendigsten inszenierten Objekt einer Ausstellung liegt, sondern stattdessen auf der Art und Weise wie der Besucher durch die Ausstellung geführt wird.
Man kann das ignorieren – sollte es aber nicht.
Dieser seltene Fall trifft jedoch auf die neue Ausstellung „Inside Out – Einsichten der Möbelkunst“ des Kunstgewerbemuseums Berlin zu.
So gut wie die Qualität der neuen Produkte war, die wir auf unserer Herbsttour gesehen haben, ging es im November