Industriedesign ist wie jeder Dummkopf weiß ein wunderbares Beispiel für die kulturelle Überlegenheit des Nordens. Genährt durch Wissenschaft und ermutigt durch eine reiche Tradition, entwickelte sich das Handwerk immer weiter in Richtung industrielle Produktion, um den immer komplexer werdenden Wünschen der Gesellschaft nachzukommen, bis die Herstellung von Waren durch Massenproduktion zu einer eigenen Industrie wurde. Dass das absoluter Quatsch ist, wurde in dem "India Report" von Charles &
weiterlesenVor einigen Wochen haben wir in unserem Post zur Eröffnung der Droog Lab Ausstellung "The New Original" in Guangzhou, China geschrieben "wie wir Droog kennen, sind wir aber ziemlich sicher, dass “The New Original” in nicht allzu langer Zeit auch in Europa gezeigt werden wird." Droog hat uns nicht enttäuscht und die Objekte wurden in Mailand als Teil der Ausstellung "Droog 20+, Up to a beautiful future" gezeigt, die 20 Jahre Droog mit einem Blick in die Zukunft feiert - statt des
weiterlesenEiner der wahren Höhepunkte auf der Saloni Milano 2009 war für uns der kkaarrlls Stand von den Studenten der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Nicht zuletzt deshalb, weil kkaarrlls im Vergleich zu anderen Studenten in Mailand 2009 wahres Potential zeigte. Und Talent. Es war wunderbar zu sehen, dass das Projekt sich für Mailand 2010 weiterentwickelte. Wie immer, müssen wir die Werke erst in real begutachten, eh wir uns entscheiden können. Aber zumindest von den Fotos mögen wir
weiterlesenDie Top 5 Stühle des smow Design Frühling. In keiner besonderen Reihenfolge: Wir haben gelogen: Es gibt doch eine gewisse Reihenfolge. Als erstes kommt unser Lieblingsstuhl aus dem smow Design Frühling: Stuart Millers namenloser, faltbarer Pappstuhl von der designersblock Ausstellung in Mailand. Während des smow Design Frühlings haben wir nichts gesehen, was auch nur annähernd an Stuarts einfachen, praktischen und bequemen Stuhl herangekommen wäre. Wir haben das Projekt leider ein bisschen
weiterlesen