smow Journal Logo
Design | 25.11.2011

Cirkel von Daphna Laurens in der Galerie Gosserez

Auch wenn wir oft darüber schimpfen, wie viel Zeit wir mit Reisen verbringen, um den (smow)blog auch weiterhin als Europas wichtigsten Blog für Produktdesign zu wissen, hat die europäische Welt der Produkte und Designer doch auch schöne Seiten. Zum Beispiel: Stockholm an einem frischen Februarabend. Vegetarisches Catering bei Neue Räume Zürich. Daphna Isaacs und Laurens Manders: zwei der nettesten Menschen, die es gibt. Das haben sie einmal mehr bewiesen als wir ihnen in Eindhoven bei der

weiterlesen
Enzo Mari at the UdK Berlin
Design | 24.11.2011

The Simple Life: Enzo Mari - Fortsetzung

Wir haben in einem Artikel von Alice Rawsthorn1 in der New York Times gelesen, dass Enzo Mari einst gesagt hat, dass er Dinge machen möchte, die Fabrikarbeiter gerne herstellen würden. Bei seinem Vortrag in der UdK Berlin ging Mari auf ein ähnliches Thema ein. Während er vor sich hin monologisierte, beschrieb er, wie hart arbeitende, schlecht bezahlte Fabrikarbeiter Güter produzieren, die eigentlich niemand braucht und von denen ein großer Teil letztlich sowieso im Müll landen wird. "Wenn ich

weiterlesen
christmas is coming the goose is getting- at
Design | 23.11.2011

Morgen Kinder wird's was geben...

Unverzichtbar an Weihnachten sind auf jeden Fall Pfefferkuchen, Glühwein und Weihnachtslieder in Endlosschleife. Aber auch unsere (smow)Blog-Reihe mit den besten Geschenkideen für Weihnachten gehört irgendwie dazu. Mit unfehlbarem Taktgefühl und Gespür für den Zeitgeist haben wir in den letzten beiden Jahren die Herzen von Generationen von (smow)Blog-Lesern für uns gewinnen können. Und wir haben hart daran gearbeitet, an diesen Erfolg anknüpfen zu können. Na ja,... um ehrlich zu sein, hatten

weiterlesen
Neue Räume Zurich 2011 Rhombus by Michael Koch for Illuminartis
Ausstellungen | 22.11.2011

Neue Räume Zürich 2011: Rhombus von Michael Koch für Illuminartis

Wir müssen diesen Post mit einem kleinen Geständnis beginnen: Wir haben den Geschäftsführer von Illuminartis, Thomas Germann, belogen. Es war allerdings eine Notlüge... Kurz gesagt war es so, dass uns Thomas Germann fragte, wie wir die Leuchten von Illuminartis fänden, worauf wir antworteten, dass wir es eigentlich gar nicht so mit Lampen haben... Selbstverständlich war das eine Lüge. Die Wahrheit ist, dass unser Speicher nach zwei Wochen non-stop Designshows voll war und wir schlicht und

weiterlesen
Neue Räume Zurich 2011
Ausstellungen | 21.11.2011

Neue Räume Zürich 2011

Die letzte Station unserer Herbsttour 2011 führte uns zu Neue Räume in Zürich, der größten und vermutlich auch verwirrendsten Möbeldesignmesse der Schweiz. Wir wissen es wirklich zu schätzen, dass die Organisatoren versuchen, es mit Neue Räume allen recht zu machen, indem sie eine breite Palette an Produkten, Herstellern und Designformen ausstellen. Theoretisch hätte uns das auch gefallen, doch derart viel auf so kleinem Raum zusammenzubringen, oder besser zu quetschen, funktioniert in unseren

weiterlesen
smow designer office furniture package
Artemide | 19.11.2011

(smow) intern: Designermöbel Office Paket

Wenn man einmal so viele Geburtstage hinter sich weiß wie wir, kommt ein Punkt im Leben, an dem man nicht mehr bereit ist, Kompromisse in Bezug auf die Qualität neuer Anschaffungen einzugehen. Sei es die Wahl eines Autos, einer Fluglinie oder schlicht eines neuen Haarschnitts. Erst recht aber gilt diese Faustregel für die Wahl eines neuen Bürostuhls. Selbstverständlich gab es auch für uns eine Zeit - so wie wahrscheinlich für die meisten - als wir uns mit billigen, unbequemen Bürostühlen

weiterlesen
Dutch Design Week Area 51 Eindhoven
Ausstellungen | 18.11.2011

Dutch Design Week: Area 51 Skate Park

Jedes Jahr zur Dutch Design Week gönnen wir uns eine kleine Auszeit vom Messezirkus und fliehen in den Area 51 Skate Park. Denn die Area 51 hat wahrscheinlich mehr mit Design zu tun, als vieles von dem, was wir das ganze Jahr über auf den Designermöbelmessen sehen. (Allerdings fühlen wir uns auf den Messen nicht so alt... :) 2002 wurde das 3000 m² große Gelände der Area 51 eröffnet - ein Jahr nach der Gründung der Dutch Design Week also. Die Area 51 ist eine hügelige Landschaft aus Holz, die

weiterlesen
Vienna Design Week Global Village WAGNER WERK Museum
Design | 17.11.2011

Vienna Design Week: Global Village @ WAGNER:WERK Museum

In den 1980ern gab es nichts, was Hannibal Smith glücklicher machte, als wenn ein Plan funktionierte. (Für unsere jüngeren Leser: Hannibal Smith - der Fadenzieher im A-Team - zündete sich dann immer eine Zigarre an und grinste gaunerhaft in die Kamera.) Dieses Gefühl kennen wir natürlich nicht. Na ja, so gut wie nicht. Kommt es doch zu einem dieser raren Momente, in denen Fortuna all die Fäden unseres Blogs zu packen scheint und auf faszinierende Weise zusammenführt, sodass bei unseren Lesern

weiterlesen
Vienna Design Week kidsroomZOOM Salamandre nonah
Ausstellungen | 16.11.2011

Vienna Design Week: kidsroomZOOM

Eine der originellsten und unterhaltsamsten Ausstellungen auf der Vienna Design Week 2011 war definitiv der kidsroomZOOM. Kuratiert von Paola Noè von der Galerie Unduetrestella Mailand und Thomas Maitz vom österreichischen Kindermöbelhersteller Perludi, gestaltete sich der kidsroomZOOM als entzückende, speziell für Kinder eingerichtete Jahrhundertwende-Wohnung in der Wiener Innenstadt. Erwachsene durften in die Wohnung, wurden im Ausstellungskonzept jedoch nicht sonderlich berücksichtigt.

weiterlesen
Dutch Design Week Great Taste for Waste
Ausstellungen | 15.11.2011

Dutch Design Week: Great Taste for Waste

Inspiration für eine Designausstellung findet man an den unmöglichsten Orten - sogar im Müll, den der Hund zuhause anschleppt. Kasper van ‘t Hoff's schwarzer Labrador zum Beispiel sammelt gern Abfall und bringt ihn mit nach Hause. Also dachte sich van ‘t Hoff, warum das gute Zeug wegschmeißen, wenn man es auch behalten und fotografieren kann. Van 't Hoff ist Fotograf - das ist also gar nicht so verwunderlich. (Wenn er es nicht wäre, könnte man allerdings schon ins Grübeln darüber kommen...)

weiterlesen
Design | 13.11.2011

Dutch Design Week: Made Out Portugal #4

Eines unserer Highlights auf der Dutch Design Week 2010 war Made Out Portugal #1, und so waren wir logischerweise ganz wild darauf, zu erfahren, wie es unserem Lieblingsprojekt in den letzten 12 Monaten ergangen ist. Auf den ersten Blick ist das Projekt im Vergleich zur ersten Show gewachsen und beinhaltet nun auch einige portugiesische Designer, die nicht in Holland ansässig sind. Da es eines der Ziele des Projekts war, ein Netzwerk bestehend aus Exil-Portugiesen aufzubauen, scheint sich das

weiterlesen
Design | 12.11.2011

Designers' Open Leipzig: Look to Norway

Obwohl es in letzter Zeit ziemlich ruhig um Erik Wester war, ist es nur fair zu sagen, dass er nach wie vor unser Lieblingsdesigner aus Norwegen ist. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Auf den Designers' Open 2011 hat eine Gruppe von 10 norwegischen Designstudenten Beispiele ihrer Arbeiten an einem gemeinsamen Stand mit dem Titel "Look to Norway" präsentiert. Das war ziemlich sicher der erste Stand auf den Designers' Open, bei dem Design aus Norwegen im Zentrum stand. Die interessantesten

weiterlesen
hölle von aschau smow christoffer martens
Design | 11.11.2011

Caught in the Act: Wenn Produktdesigner Fotos machen ...

Vom Yeti oder vom Monster von Loch Ness gibt es ja Beweise in Form von Fotos, die zumindest die mögliche Existenz dieser Kreaturen belegen. Von einem anderen Fabelwesen hingegen, das ungefähr doppelt so scheu und achtmal so behaart ist, gab es bis jetzt kein einziges Foto. Mit seinen ca. 60 Jahren Erfahrung und einem natürlichen Misstrauen Kameras gegenüber kann der (smow)Blog-Fotograf nämlich aus einem Kilometer Entfernung hören, wenn ein Objektivdeckel entfernt wird. Bis jetzt. In der

weiterlesen
Die Hölle von Aschau Nils Holger Moormann
Design | 10.11.2011

Bookinist Cup 2011: Die Hölle von Aschau

Vierundzwanzig Stunden bevor Sebastian Vettel in Japan seinen zweiten Formel 1-Titel besiegelte, sicherten sich Markus Jehs und Jürgen Laub den Sieg bei einem Motorsportevent, dessen Niveau um einiges höher anzusiedeln ist als das der Formel 1 und auf das Vettel selbst hofft eines Tages aufzusteigen, wenn er etwas besser fahren kann: dem Bookinist Cup. Für viele ist der Bookinist nur ein Sessel, in dem man von seiner Lieblingsliteratur umgeben sitzen und lesen kann. Hierbei handelt es sich

weiterlesen
Design for Use USA catalogue
Hersteller | 08.11.2011

Design for Use, USA

Vom 20. März bis 25. April 1951 fand in Stuttgart die erste Nachkriegsausstellung zum Thema moderne amerikanische Inneneinrichtung und Haushaltsgeräte statt. Vom New York Museum of Modern Art organisiert, zeigte die Ausstellung mit dem Titel "Design for Use, USA" einen Querschnitt amerikanischen Gebrauchsdesigns - und somit ein Who is Who der amerikanischen Designer Mitte des 20. Jahrhunderts: Charles Eames. George Nakashima. Ray Eames. George Nelson. Eero Saarinen. Isamu Noguchi. Etc. All

weiterlesen
Designers' Open Leipzig Zoom Bass Drum System by Rockstroh Drums
Design | 04.11.2011

Designers' Open Leipzig: Zoom Bass Drum System von Rockstroh Drums

Wir gehen mal davon aus, dass die meisten unserer Leser nicht so viel von Schlagzeugen verstehen. Uns ging es jedenfalls so - bis wir auf den Designers' Open unser Wissen um ein beachtliches Maß erweitern konnten. Und die Welt der Schlaginstrumente ist ein ganzes Stück faszinierender als man denkt. Besonders über das Zoom Bass Drum System von Rockstroh Drums aus Leipzig haben wir eine Menge gelernt. Den Klang einer Bass Drum kann man ändern, indem man die Spannung der Häute anpasst. Das

weiterlesen
Dutch Design Week | 03.11.2011

Dutch Design Week: Onomatopee - Copy Nature #2: Elementary Sentiments

Zur Dutch Design Week zeigte die Designplattform Onomatopee aus Eindhoven eine Ausstellung, die sich damit beschäftigte, wie kulturelle Werte und Rohstoffe zusammenkommen können. In einer Zeit, in der die Rohstoffe immer knapper werden und unser ökonomischer Wohlstand immer mehr von den schwankenden Rohstoffpreisen abhängig ist, stellt sich fast automatisch die Frage, wie wir uns aus diesem Teufelskreis befreien können und dem Ökonomischen einen kulturellen Wert geben können. Oder anders

weiterlesen
Design | 02.11.2011

Spring: Excellence, Talent and Inspiration in Design. Premsela @ Designhuis Eindhoven

Während der Dutch Design Week 2011 hat Premsela, das niederländische Institut für Design und Fashion, eine Ausstellung im Designhuis Eindhoven eröffnet. Gefeiert werden neben dem zehnjährigen Bestehen der Dutch Design Week 15 niederländische Designer, die ihren Durchbruch in Eindhoven hatten bzw. hier zu ihrem großen Namen kamen. Anstatt den 15 Designern eine klassische Gruppenausstellung zu widmen, präsentiert sie Kuratorin Miriam van der Lubbe im Kontext von Designern, die sie begeistert

weiterlesen
Norm Form Standardisation and Design Timo de Rijk
Uncategorized | 30.10.2011

Norm=Form, über Standardisierung und Design: Timo de Rijk

Der niederländische Designhistoriker Timo de Rijk war der Hauptredner beim Norm=Form Symposium, das Anfang September in Leipzig stattfand. Er kuratierte außerdem die Ausstellung Norm=Form und ist Mitherausgeber des begleitenden Buches. Im Laufe seiner sehr unterhaltsamen obgleich provokanten Rede verfolgte de Rijk die Geschichte der Standardisierung über die Jahrhunderte hinweg und verdeutlichte seine Meinung darüber, wieso wir Standards haben. Dazu gehörte auch ein großartiger Vergleich

weiterlesen
Designers Open
Designers Open | 29.10.2011

Designers' Open Leipzig 2011

Wir fühlen uns momentan schon fast wie in Mailand angesichts der unglaublich vielen parallelen Ausstellungen, Messen und Veranstaltungen. Nach der Dutch Design Week und der Qubique hat nun auch die Designers' Open Leipzig 2011 ihre Tore geöffnet. Und das schönste an den Designers' Open ist, dass wir zwischendurch ins Büro zum Bloggen gehen können. Der Umzug in die Baumwollspinnerei ist zumindest aus Besuchersicht ein voller Erfolg. Das Ambiente der Halle 14 setzt die Messe großartig in

weiterlesen
Vienna Design Week Passionswege Philippe Malouin at J  L Lobmeyr
Design | 28.10.2011

Vienna Design Week Passionswege: Philippe Malouin @ J. & L. Lobmeyr

Wir starten unsere Vienna-Design-Week-Passionswege-Tour traditionellerweise mit J. & L. Lobmeyr. Und traditionellerweise ist das ein Termin, der uns zittern lässt. Nicht etwa weil wir Angst vor J. oder gar L. Lobmeyr hätten. Drücken wir es so aus: Ein Laden. Ein Laden voll mit exquisitem, feinstem Porzellan. Ein Laden voll mit exquisitem Kristall. Und: Wir. Was könnte da wohl alles schief gehen? Und so dachte Philippe Malouin vielleicht an uns als er sein Projekt für die Vienna Design

weiterlesen
Enzo Mari
Hersteller | 24.10.2011

The Simple Life: Enzo Mari

Anfang September präsentierte designtransfer einen Vortrag des italienischen Designers, Designkritikers, Designlinguisten und - irgendwie paradoxerweise auch - Designverachters Enzo Mari. In Vorbereitung auf das Event haben wir Seite um Seite über diesen Mann gelesen, über seine Ideen, seine Arbeit, aber hauptsächlich über seine gut dokumentierten Schimpftiraden gegen... nun, so ziemlich gegen alles, soweit wir das feststellen konnten. Umso erstaunlicher fanden wir es, dass sich dann ein

weiterlesen
Vienna Design Week: Ljod – Cool Furniture von Copa
Design | 22.10.2011

Vienna Design Week: Ljod - Cool Furniture von Copa

Es gibt nichts, was ein Zeitungsredakteur mehr liebt als Fotos von einem Eis-Skulpturen-Wettbewerb: blauer Himmel, glitzerndes Eis, Kettensägen... Und auch der Manager eines Fünf-Sterne-Hotels lässt nichts über einen gut skulptierten Eisblock zur Krönung des natürlich überteuerten Buffets kommen. Geschnitztes Eis kommt aber nicht nur bildhauerisch zum Einsatz, sondern auch als beliebte Barausstattung in winterlichen Landstrichen und könnte wohl auch als öffentliche Möblierung in den Teilen der

weiterlesen
kampenwand Chiemgauer Alpen Aschau
Design | 18.10.2011

Ein beschaulicher Samstag im Oktober mit Nils Holger Moormann. Intro

Als wir uns in einem Kühlhaus in Wien Ljod von Copa anschauten, haben wir irgendwie geahnt, dass das eine Art Training für den näherrückenden Winter sein würde. Wir hätten nur nicht gedacht, dass der Winter sooo schnell kommen würde. Keine 72 Stunden später standen wir auf dem Bahnhof in Prien in Chiemgau. Außentemperatur 4 Grad. Bei Ankunft in Aschau rieselte dann der erste Schnee auf die Spitzen der Chiemgauer Alpen. Und wir mussten ernsthaft in Erwägung ziehen, auf lange Hosen umzusteigen.

weiterlesen
1
...
3839
40
4142
...
57