smow Journal Logo
smowchair
Design | 02.09.2010

(smow)chair v1.0

Die Motivation zum (smow)Stuhl kam mit dem Chairless von Alejandro Aravena für Vitra. Obwohl es ein wirklich bezauberndes Produkt ist, waren wir etwas irritiert ob der Tatsache dass das Design für den Chairless nicht wirklich "chairless" - also "stuhllos" ist ... eigentlich ersetzt es nur die Spannung innerhalb des Stuhls durch die Spannung innerhalb des Körpers. Der Benutzer wird zum Stuhl und ist demzufolge während der Benutzung in seinen Bewegungen eingeschränkt. Aber da uns das

weiterlesen
Fritz Hansen have recognised the advantages of social networking
Droog | 18.08.2010

Designermöbel Social Networking: Twitter

Es gab einmal eine Zeit, in der die "Netzwerkpflege" im Geschäftsleben hauptsächlich auf Cocktailpartys, in Tennisclubs oder unter Freimaurern stattfand. Lang lang ist's her. Wir leben aber im Jetzt und in der modernen Geschäftswelt ist Netzwerkpflege (Networking) gleichbedeutend mit Facebook, Twitter, X-ing et al. Nicht nur als Marketinginstrument sondern auch immer mehr als wichtiges Mittel der Kundenkommunikation, Feedbackinstrument und Forum für Kritik. Eine Studie von Edison Research

weiterlesen
Design | 20.07.2010

smow introducing: Stephan Schulz

Name: Stephan Schulz Geboren: Schwerin, 1983 Studium: 2003-2009 Industrial Design, Burg Giebichenstein, Halle 2007-2008 Erasmus studium at the Design Academy Eindhoven Praktium: 2008 Bellini Design Studio, Mailand Produkte: Stellvertreter für Nils Holger Moormann, Aschau im Chiemgau Betonschalen "frisch ausgeschalt" für Betoniu, Leipzig Stephan Schulz (smow)blog: Wie kamen Sie zum Industriedesign? Stephan Schulz: Es hat sich einfach so entwickelt. Ich habe schon immer gerne Dinge gebaut

weiterlesen
smow | 09.07.2010

(smow)Introducing

So mühelos und entspannt es alles aussieht, ist unser Leben trotzdem von konstanter Bewegung geprägt. Und auf unserem Weg begegnen wir ständig einer Menge excellentem Design, von Designer die einfach noch nicht über die Öffentlichkeit wie z.B. Philippe Starck, Verner Panton oder Jasper Morrison verfügen. Das ist nicht ganz fair, denn ihre Arbeit ist oft genauso gut. Also werden wir in unserer neuen unregelmäßigen Kategorie (smow)Introducing junge Designer vorstellen, ihrevgabvnmgbisbgzl

weiterlesen
Charlotte Perriand with Le Corbusier und Pierre Jeanneret
Cassina | 01.07.2010

Charlotte Perriand in der Schweiz

Charlotte Perriand mit Le Corbusier und Pierre Jeanneret Wahrscheinlich ist die Pariser Architektin und Designerin am besten für ihre Kooperationen mit Le Corbusier bekannt, mit dem sie zusammen die moderne Bewegung in Europa voran getrieben hat. Nicht zuletzt ist Charlotte Perriand für die Umsetzung der modernen Möbelideen von Le Corbusier verantwortlich und hat somit die Tradition von minimalem gebogenem verchromten Stahl und Ledermöbeln mitbegründet. Die bekanntesten Werke ihrer

weiterlesen
Design | 22.06.2010

(smow) offline: Gewinnen Sie einen Vitra Organic Chair

Es ist vielleicht nicht das bekannteste Werk, weder von Charles Eames' noch von Eero Saarinen, nichtsdestotrotz ist der "Conversation Chair" von 1940 ohne Zweifel ein wichtiges Stück des Möbeldesigns aus dem 20ten Jahrhundert. Der Stuhl wurde für den "Organic Design in Home Furnishing" Wettbewerb des New York Museum of Modern Art designt. Er war eine Studie und einer der ersten Versuche mit formbarem Kunststoff von Eames und Saarinen. Zu dieser Zeit war die Technologie aber einfach noch

weiterlesen
Strahlend Grau Herbert Hirche Exhibition, Museum der Dinge Berlin
Design | 25.05.2010

(smow)offline: Herbert Hirche, Strahlend Grau

Weil sich unser Artikel über den neuen London Bus aufgrund einer gebrochenen Wasserleitung verspätet, haben wir uns entschieden, stattdessen den Eindruck eines typischen Nutzers der London Busse wieder zu geben. "Typisch. Man wartet stundenlang, und dann kommen zwei auf einmal. Schuld an alledem ist Ken Livingstone!" Noch vor der Eröffnung der Retrospektive von Dieter Rams mit dem Titel "Less and More: Das design ethos von Dieter Rams", besuchten wir die Eröffnung einer zweiten Ausstellung,

weiterlesen
Kurzsuechtig 2010 the Animation filmmakers in discussion
smow | 29.04.2010

Kurzsuechtig 2010 - Animation

Das (smow)Blog Team hat gestern geschlossen das Büro verlassen um die Eröffnungsveranstaltung des Leipziger Kurzfilmfestivals Kurzsuechtig in der Schaubühne Lindenfels in Plagwitz zu besuchen. Der Hauptgewinner des Programms, welches sehr schön das reiche Spektrum der Animationstechniken beleuchtete, war sicherlich "Laufende Geschäfte". Sowohl der Publikumspreis als auch der zweite Platz der Jury gingen an den Film von Falk Schuster. Der Absolvent der Burg Giebichenstein Halle hat eine

weiterlesen
(smow)Introducing : The best in young European design
smow | 29.04.2010

(smow)Introducing

So mühelos und entspannt wie es immer wirkt, ist unser Leben in Wirklichkeit nicht. Wir befinden uns in ständiger Bewegung und sind immer unterwegs von einem Termin zum nächsten. Auf unserem Weg begegnen uns eine unglaubliche Zahl an exzellenten Designs von Designern, die einfach nicht die selbe öffentliche Aufmerksamkeit wie z.B. Philippe Starck, Verner Panton oder Jasper Morrison erreichen. Das ist irgendwie nicht fair, da ihre Arbeiten oft mindestens genauso gut sind. Und so wollen wir in

weiterlesen
Lit clos by Ronan an Erwan Bouroullec, Galerie Kreo
Design | 29.04.2010

(smow)offline: Ronan und Erwan Bouroullec - Lianes, Galerie Kreo, Paris

Nein, wir kümmern uns nicht um die PR für Ronan und Erwan Bouroullec. Wir würden gern. Aber wir tun es nicht. Es ist nur so, dass diese Brüder nicht nur zu den fleißigsten Designern der Gegenwart gehören, sie produzieren Werke, die einfach präsentiert werden müssen. Aus irgendeinem Grund ist das so. So wie beispielsweise "Lianes", eine Lampe, die Teil der neuen Ausstellung in der Pariser Galerie Kreo ist. Die Galerie Kreo ist mittlerweile zu einer Art "Haute coutoure" Rummelplatz für

weiterlesen
(smow)liest, der Liesmichl hält: Meine Frau will einen Garten von Gerhard Matzig
smow | 24.03.2010

(smow)liest 2010: Meine Frau will einen Garten von Gerhard Matzig

Ein Garten ist zum Entspannen an einem Sommernachmittag. Zum Gemüse Anpflanzen. Zum Rauchen einer verstohlenen Zigarette, wenn man eigentlich die Buchhaltung erledigen sollte. Ein Garten ist außerdem eine Metapher fürs Erwachsenwerden, fürs Reifen. Fürs Altern. Beim letzten (smow)liest Event der Leipziger Buchmesse 2010 präsentiert Journalist und Autor Gerhard Matzig seine ganz eigene Geschichte über eine Reise von einer sorgenfreien, urbanen Jugend ins verantwortungsbewusste mittlere

weiterlesen
(smow)liest, Liesmichl holds: Roman Graf, Ursula Fricker and Arno Camenisch
Moormann | 22.03.2010

(smow)liest 2010: Neue Stimmen from Switzerland

Wir verbinden drei Dinge mit der Schweiz: USM Haller Steuerhinterziehung. Phil Collins. Mit dem Abend unter dem Motto "Neue Stimmen from Switzerland", organisiert von SWIPS - Swiss Independent Publishers und unterstützt von Pro Helvetia, fand bei (smow) in Leipzig das zweite (smow)liest Event während der Leipziger Buchmesse 2010 statt. Und hat bewiesen, dass das Alpenland noch mehr zu bieten hat - weit mehr. Roman Graf eröffnete die Veranstaltung mit seinem Debut Roman "Herr Blanc". Als

weiterlesen
(smow)liest Grillsaison by Pphilipp Kohlhöfer.
Moormann | 20.03.2010

(smow)liest 2010: Grillsaison von Philipp Kohlhöfer

Deutscher zu sein ist nicht einfach. Ist es wirklich nicht. Zum Glück kann es aber sehr unterhaltsam sein, wie Philipp Kohlhöfer dem vollen Haus bei der Eröffnungsveranstaltung von (smow)liest 2010 im (smow)room in Leipzig bewies. Von David Hasselhoff über Nelly Furtado bis hin zum Vollkornbrot - Philipp Kohlhöfer führte das Publikum durch einen amüsanten und teilweise hoch poetischen Abend voller Anekdoten, Beobachtungen und Erinnerungen. Der Großteil der erzählten Geschichten würde der

weiterlesen
Airline airport seating by Sir Norman Foster for Vitra in Toulouse Blagnac airport
Flughafen Design | 17.03.2010

(smow)air: Flughafen Design, Passenger Terminal EXPO 2010 mit USM Haller und Vitra

In der Vergangenheit haben wir oft über Flughäfen, Flughafen Design und Flughafen Möbel gesprochen. Und das nicht nur um zu demonstrieren, wie häufig wir reisen und wie oft wir uns auf Flughäfen befinden. Sondern weil wir es wichtig finden, dass Möbel von hoher Qualität nicht nur daheim oder im Büro zu finden sind, sondern auch im öffentlichen Raum. Wenn Sie glauben, ihre Büromöbel seien sehr verschlissen - stellen Sie sich die Beanspruchung vor, der ein durchschnittlicher Flughafen Stuhl

weiterlesen
Trolley RW 103 from Muller Mobelfabrikation
Design | 10.03.2010

Neu bei (smow): Müller Möbelfabrikation

Wie Sie ja wissen, sind wir vom (smow) Blog keine Fans von kompliziertem Design. Wirklich nicht. "Weniger ist mehr", so sagt es auch der Designer Dieter Rams in eine seiner Thesen zu gutem Design. Und natürlich "Form follows function". Ein Beistell- oder Nachttisch soll nichts weiter können als eine Tasse, ein Glas oder eine Zeitschrift zu tragen. Mittlerweile kann man seinen Tisch mit zahlreichen Extras ausstatten - oder, wie bei Müller Möbelfabrikation - sogar aus gebogenem Stahl

weiterlesen
Adenike by  as seen at DMY Berlin 2009
DMY Berlin | 08.03.2010

(smow)Tour 2010: DMY Berlin - Letzter Aufruf für Einsendungen

Für uns gibt es zahlreiche Highlights im Laufe eines (smow) Design Jahres: Mailand, London, Brüssel, Kopenhagen ... und natürlich DMY Berlin. DMY Berlin ist nicht das größte Design Festival, aber was es an Quantität einbüßt, holt es locker mit Qualität wieder rein. Und für das Event 2010 haben die Organisatoren nicht nur einen neuen Ort, sondern auch eine neue Jury-Struktur gefunden. Anders als die bisher normalen "rotierenden Jury-Mitglieder" wird das DMY Berlin nun ein neues, an das UN

weiterlesen
Vitrahaus by Herzog and de Meuron
smow | 20.02.2010

VitraHaus von Herzog & de Meuron

Ca. 285 Journalisten waren am 12. Februar 2010 anwesend, als das neue VitraHaus von Herzog & de Meuron in Weil am Rhein der Presse vorgestellt wurde. 285 Journalisten, die dann die Auflage hatten, bis zum 20. Februar 2010 kein Wort darüber zu verlieren, was sie erlebt hatten... Um eins vorweg klarzustellen: Das VitraHaus ist großartig. Wir haben uns der Konstruktion von Herzog & de Meuron zu Fuß von der Mühlheimerstrasse genähert und der erste Anblick über den Parkplatz war genauso

weiterlesen
USM Haller being carried into the (smow)warehouse
Moooi | 08.02.2010

USM Haller: Vom Online Shop zum Offline Home

Als Folge auf unseren "Lager" Post haben wir zahlreiche E-Mails erhalten, die etwa so lauteten: "Das ist ja toll für Euch und eure hoch qualifizierten Eames Elephants. Aber wie bekommen wir jetzt unsere USM Haller Möbel in unsere Wohnung? Die einfache Antwort - vorausgesetzt Sie wohnen in Deutschland - lautet: "PREMIUM Versand". Unter normalen Bedingungen darf der Zusteller von Schenker die Lieferung nur bis zur Haustür liefern. Das ist gesetzlich so geregelt. Mit "PREMIUM Versand" werden

weiterlesen
IMM Cologne 2010
Design | 02.02.2010

IMM Köln: Ein Rückblick

Kein Angst: wir haben nach wie vor einen Haufen Produkte und Geschichten von unserer Woche in Köln für Euch im Gepäck. Ein kurzer Rückblick auf die IMM 2010 sei uns aber gestattet. An anderen Stellen war ja bereits zu lesen, dass auf der IMM keine Trends ausgemacht werden konnten. Unserer Meinung nach ist das positiv zu sehen. Trends haben im Möbelgeschäft nichts zu suchen. Trends implizieren, dass die Rolle von Möbeln darin besteht, irgendwelche vorbestimmten Annahmen seitens der

weiterlesen
smow am Rhein: Kölle Alaaf
IMM Cologne | 20.01.2010

smow am Rhein: Kölle Alaaf

Wir werden nicht so tun, als würden wir den Karneval mögen. Ehrlich gesagt sind Fasching und Oktoberfest für uns Teil einer Welt von Kulturveranstaltungen für eine Nation, die immer noch nicht damit klar kommt, dass keine Mammuts mehr das Land durchstreifen. Oder dass Frauen wählen dürfen. Aber wir sind in Köln. Also können wir zumindest so tun, als würden wir die durch Alkohol angeheizte Gewalt amüsant finden. Besonders in Zusammenhang mit einem Pappmaché-Model von Angela Merkel mit

weiterlesen
smow | 20.01.2010

2010 Marianne Brandt: Wettbewerbsausschreibung

Chemnitz ist ohne Zweifel die hässlichste Stadt Sachsens. Wenn nicht sogar Europas. Und so ist es umso erstaunlicher, dass diese Stadt eine der talentiertesten Ästhetikerinnen der Bauhausgeneration hervorbrachte: Marianne Brandt. Als Schülerin, unter anderem von, László Moholy-Nagy, Josef Albers und Wassily Kandinsky, ist Marianne Brandt vor allem für ihre Heim-Accessoires wie Aschenbecher, Kaffee-/Tee Services und Lampen bekannt. Viele ihrer Arbeiten sind Teil der permanenten Ausstellung in

weiterlesen
Cassina
Hersteller | 15.01.2010

Neu bei (smow): Cassina

Italienisches Design ist, wenn wir unsere Augen für ein oder zwei Minuten schließen und brutal ehrlich sind, wie englischer Fußball oder französische Küche - seine ständige Assoziation mit besonderer Qualität und Genie beruht zum großen Teil auf einer Anzahl von nicht-Italienern (Engländern/Franzosen), die kontinuierlich zur Tradition beigetragen und sie damit modern, frisch und aufregend gehalten haben. Dänisches Design ist dänisch weil es nur Dänen erlaubt ist - italienisches Design ist

weiterlesen
With the (smow)blog team on their way to IMM, the good burgers of Cologne have increased the citys defences...
IMM Cologne | 15.01.2010

smow am Rhein: IMM Köln 2010

Da unsere Weihnachts-Kilos uns noch tiefer im Januar Schnee versinken lassen, als es die Attraktivität erlaubt, sehen wir mit Erleichterung unserem Trip zur IMM in Köln entgegen. Denn bei all der Herumrennerei werden wir wenig Zeit zum Essen haben :) Zusätzlich zu ihrer Rolle als Diät Helfer bietet die IMM als erste internationale Möbel Messe des Jahres immer eine wundervolle Gelegenheit, um über das Gute und das Schlechte von 2009 zu reflektieren und gleichzeitig das kommende Jahr

weiterlesen
vitra medapal michael
smow | 06.01.2010

smow und designtagebuch.de küren den Gewinner des Vitra Medapal

Wir waren alle da. Und wir haben alle gelitten. Und genau deshalb können wir uns sehr gut mit #57 von Michael identifizieren, der beim weihnachtlichen Wettbewerb von designtagebuch.de gewonnen hat. Die Juroren lobten nicht nur Michaels Konzept, sondern auch die exzellente Foto-Bearbeitung und die wunderbare kleine Story zum Bild, die den Beitrag abrundete. Glückwunsch Michael! Und hoffentlich kannst du noch im Januar deinen Folterstuhl einem Museum oder Horrorkabinett vermachen um fortan

weiterlesen
1
...
1213
14
15
smow - Seite 14 von 15 – smow Blog