PROFESSIONELLE KONZEPTION UND PLANUNG BEI SMOW
Machen Sie sich anhand unserer Referenzen ein Bild von unserer Projektkompetenz

Maria Boddin
Projekt- und Einrichtungsberatung
Interior Designerin (M.A.)
Interior Designerin (M.A.)
Telefon: 0341 2222 88 66
E-Mail: projekt@smow.de
BERATUNG ANFORDERN
E-Mail: projekt@smow.de
Einrichtungskonzept nach Sanierung der Räume
Neue Raumaufteilung und Gestaltung verschiedener Büro- und Meetingbereiche.
Willkommen im smowroom!
Möchten Sie mehr über unsere Projektarbeit erfahren? Schauen Sie in unser smow eigenes Magazin, hier direkt zum Download (30 MB)
Neugestaltung der Lobby
Die Lobby eines Bürogebäudes ist die Visitenkarte eines Unternehmens, die für die beiden Verbände BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) und BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände) einer Generalüberholung unterzogen wurde.
Zentrale des deutschen Handwerks - Umgestaltung der Büroräume
Bei der Zentrale des deutschen Handwerks sollte eine Großraumlösung gefunden werden, die die Bedürfnisse von Führungsebene und Angestellten in einem Raum vereinen kann. Das Team war während des gesamten Projekts Teil des Prozesses: Kooperation statt Hierarchie.
Planung und Einrichtung einer Maisonette-Wohnung
Für die Maisonette-Wohnung des Auftraggebers entwarfen die Interior DesignerInnen von smow Stuttgart ein Konzept für eine qualitätsbewusste Wohneinrichtung.
Neugestaltung moderner Meetingräume
Für den Auftraggeber BDA wurden zweimal zwei Räume zu jeweils einem Meetingraum mit einer Größe von 50 bzw. 80 qm zusammengelegt. Hierbei lag der Fokus besonders auf einer Dreiteilung der Flächen in Lounge-, Konferenz- und Tresenbereiche.
Neue Räume für das Finanzinstitut
Für das Finanzinstitut Finance in Motion wurde ein komplettes Gestaltungskonzept für vier Etagen inklusive der Integration von Bestandsmobiliar und Leuchten und unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit geplant und umgesetzt.
Einrichtungskonzept mit Fokus auf Akustik
Im Rahmen des Projekts galt es für den Firmenneubau der VMR GmbH ein Gesamteinrichtungskonzept unter besonderer Berücksichtigung akustiktechnischer Aspekte zu planen.
Kulturstiftung des Bundes
Das von dem Münchner Architektenbüro Dannheimer & Joos geplante und 2012 fertiggestellte Gebäude der Kulturstiftung des Bundes in Halle (Saale) bietet auf 950 m² erstklassiges Design für.
Komplettsanierung einer Arztpraxis
Für ihre Fachpraxis für Kieferorthopädie wünschte sich die Inhaberin ein zeitgemäßes Interior Design unter Berücksichtigung aller Räume.