smow Journal Logo
Designpreis Halle 2014 Water

Designpreis Halle 2014 - Wasser

Nachdem wir kürzlich erst gepostet haben, dass der Internationale Marianne Brandt Wettbewerb "...ohne Frage einer unserer liebsten internationalen Designwettbewerbe ist....", sind wir nun nicht so ganz sicher, was wir über den Designpreis Halle sagen sollen. Zumindest nicht, ohne wie ein paar Trottel zu klingen... 2007 ins Leben gerufen, ist der Designpreis Halle ein dreijährig stattfindender Designpreis. Oder war es zumindest. Die dritte Ausgabe hätte 2013 stattfinden sollen, tut sie aber

weiterlesen
DMY Berlin 2013 Schlaglochlampen Diefabrik
Design | 04.07.2013

DMY Berlin 2013: Schlaglochlampen von Diefabrik

Eigentlich besteht eine Straße aus Asphalt. In Plagwitz besteht sie aus Schlaglöchern, die lose durch gelegentlich vorkommende Bahnen von Asphalt verbunden sind. Im Laufe der Jahre haben wir aufgegeben, uns über den schlechten Zustand der Straßen aufzuregen. Nein, haben wir nicht... Um ehrlich zu sein, ärgert es uns jeden Tag aufs neue. Das Plagwitzer Designstudio Diefabrik traf dagegen die konstruktive Entscheidung, sich die Schlaglöcher zunutze zu machen und hat eine Serie von Hängeleuchten

weiterlesen
DMY Berlin 2013 adream 2012 Woolshade by Nikola Znaor
Design | 02.07.2013

DMY Berlin 2013: Adream 2012

Normalerweise ignorieren wir Ausstellungen von Designwettbewerben auf Designmessen. Es fühlt sich einfach nicht richtig an. Das hat sowas von "Sonderbeilagen", mit denen die schwächelnde Printindustrie werben muss, um zu überleben. Doch auf dem DMY 2013 zog irgendetwas unser Interesse auf den Wettbewerb Adream 2012 . Ein pinkfarbener Ziegelstein, um genau zu sein. Und wir sind ziemlich froh darüber. "Adream 2012" klingt zwar wie eine Hippieveranstaltung, ist aber eigentlich die Abkürzung für

weiterlesen
Design Basel 2013 Carwan Gallery Landscape Series India Mahdavi
Design | 01.07.2013

Design Miami/Basel 2013 Interview: Carwan Gallery

2010 von den Architekten Pascale Wakim und Nicolas Bellavance-Lecompte gegründet, ist und war die Beiruter Carwan Gallery die erste Galerie für zeitgenössisches Design im Nahen Osten. Nach beinahe drei Jahren als Pop-Up-Galerie haben Pascale und Nicolas Ende Juni endlich ihren ersten festen Raum in Beirut eröffnet. Was danach klingt, als würde alles gut laufen. Wir kamen das erste mal in Mailand bei der MiArt 2013 auf die Carwan Gallery und waren nicht nur von den präsentierten Objekten,

weiterlesen
Depot Basel Craft and Drawing
Design | 28.06.2013

Depot Basel: Handwerk und Zeichnung

Wie wir in einem früheren Post schon erwähnt haben, wurde das Team von Depot Basel kürzlich mit dem heiß begehrten Swiss Design Award in der Kategorie Designvermittlung ausgezeichnet - eine sehr verdiente und willkommene Anerkennung der Arbeit, die Depot Basel geleistet hat. Parallel zur Design Miami/Basel 2013 wurde nun die aktuelle Ausstellung "Handwerk und Zeichnung" eröffnet. Wir sind, da "Handwerk und Zeichnung" nur noch bis zum 29. Juni 2013 läuft, mit unserem Post ein bisschen spät dran.

weiterlesen
DMY Berlin 2013 Thomas More University College Mechelen VOMO
Berlin Design Week | 27.06.2013

DMY Berlin 2013: Thomas More University College Mechelen - VOMO

Es sind schon wieder 10 Minuten vergangen, seit wir das letzte mal Belgien erwähnt haben. Und einige von euch werden sicher schon etwas nervös und befürchten, wir könnten das magische, wenn nicht gar mystische Belgien vergessen - aber keine Angst, Belgien ist wieder da. Auf dem DMY Berlin 2013 präsentierten Studenten des Thomas More University College Mechelen eine Auswahl ihrer Arbeiten in einer Gruppenausstellung. Das "VOMO" im Austellungsnamen ist (denken wir) der Name des

weiterlesen
Design Miami Basel 2013
Design | 24.06.2013

Design Miami/Basel 2013

In unserem Post über Diogene vom Renzo Piano Building Workshop und Vitra haben wir erwähnt, dass Jean Prouvés Haus gerade auf der Design Miami/Basel 2013 bestaunt werden konnte. Und wir wollen das natürlich all denen, die nicht dort waren, auch ermöglichen. Das 1956 als Antwort auf Abbé Pierres Aufruf nach günstigen Notunterkünften für Pariser Obdachlose geplante "Maison des Jours Meilleurs" von Jean Prouvé wird auf der Design Miami/Basel von der Galerie Patrick Seguin ausgestellt. Die

weiterlesen
Swiss Design Awards 2013: Velt
Belux | 20.06.2013

Swiss Design Awards 2013

Ihr glaubt, ihr wisst, was Kitsch ist? Nehmt das: Eine Olivenschale in der Form von Celine Dions Swimmingpool! Allein das zu schreiben weckt in uns den Wunsch eine zu haben. Und natürlich auch die passende Schüssel für getrocknete Tomaten in der Form von Brad Pitts und Angelina Jolies Swimmingpool. Entworfen hat die Celeb Bowls Kollektion der Züricher Designer Damian Fopp. Die Form jeder Schüssel ist an die eines Swimmingpools eines Prominenten angelehnt - namentlich Frank Sinatra, John

weiterlesen
jehs laub brunner a chair
Belux | 19.06.2013

Orgatec 2012 Interview: Markus Jehs und Jürgen Laub

Seit Markus Jehs und Jürgen Laub 1994 in Stuttgart ihr Designstudio gegründet haben, haben sie sich schnell zu zwei der geschäftigsten und erfolgreichsten deutschen Produktdesigner ihrer Generation entwickelt. Mit einem Kundenstamm, der Thonet, Wilkhahn, Fritz Hansen, Authentics und Belux umfasst sind Jehs+Laub genauso im Büromöbelsektor wie im Wohnbereich, im Licht- und Accessoiredesign zuhause. Der bisherige Höhepunkt ihrer Karriere, die mit internationalen Auszeichnungen gepflastert ist,

weiterlesen
Diogene von Renzo Piano Building Workshop und Vitra
Hersteller | 18.06.2013

Diogene vom Renzo Piano Building Workshop und Vitra

"Man kann Ideen an einem kleinen Ort nicht verlieren." Mit dieser einfachen, nahezu kon­fu­zi­a­nis­tischen Weisheit erklärt der italienische Architekt Renzo Piano die tiefere Philosophie hinter Diogene, seiner Zusammenarbeit mit Vitra, das zugleich das neueste Objekt auf dem Vitra Campus darstellt. Nach der SANAA Produktionshalle, dem zweifelsfrei größten Gebäude auf dem Vitra Campus, ist Diogene fraglos das kleinste. Wenn unsere Berechnungen stimmen, würden 2600 Diogenes in die SANAA Halle

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Rui Alves aka My Own Super Studio
Design | 07.06.2013

Mailand 2013: Rui Alves alias My Own Super Studio

Wir zitieren: "Ehrlich gesagt war für uns der Besuch von Rui Alves alias My Own Super Studio die größte Überraschung auf der Salone Satellite. Wir dachten 2011 wäre das letzte Jahr gewesen, in dem er als Aussteller dabei war. " Es sind locker zwölf Monate vergangen und man wird kaum glauben, welche Überraschung uns auf der Salone Satellite 2013 erwartete. Rui Alves hat uns allerdings versprochen, dass dies sein wirklich allerletztes Jahr auf der Salone Satellite sein wird. Das macht uns nicht

weiterlesen
DMY Berlin 2013 A weaver
Berlin Design Week | 06.06.2013

DMY Berlin 2013

Designarithmetik ist einfach: Juni + Berlin = DMY Und seit Mittwochabend ist das DMY Berlin 2013 in vollem Gange. Neben der Hauptausstellung am Flughafen Tempelhof und den verschiedenen Satellitenveranstaltungen, die über die Stadt verstreut sind, beinhaltet das diesjährige Programm außerdem eine Reihe von Veranstaltungen zum 3D-Drucken. Wir befürchten, dass das einige Medien aufgreifen und als "Tr*nd" reklamieren werden - ungeachtet der Tatsache, dass das DMY Berlin schon vor vielen Jahren

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Atelier Bonk Stoemp
Design | 03.06.2013

Mailand 2013: Atelier Bonk

Am Stand von Atelier Bonk auf der Ausstellung "Ventura at Work" in Mailand erregte als erstes Objekt der Sockel eines Kerzenständers unsere Aufmerksamkeit. Allerdings nur bis man uns darauf hinwies, dass es sich bei dem Kerzenständer eigentlich um einen Kartoffelstampfer handele. Dieser Fehler kann einem leicht unterlaufen. Besonders wenn man so töricht ist, wie wir es sind. Das in Bruges befindliche Atelier Bonk ist das Resultat einer Kooperation zwischen dem Designer Tim Baute

weiterlesen
Oskar Zieta Zukunftsnomaden Polish Institute Berlin
Design | 01.06.2013

Oskar Zieta - Zukunftsnomaden, Polnisches Institut Berlin

Zum ersten Mal sind wir auf dem DMY Berlin im Jahr 2009 auf die Arbeiten des Designers Oskar Zieta gestoßen, der aus Polen stammt und in der Schweiz lebt und arbeitet. Im Kontext des DMY Länderschwerpunkts "Schweiz" haben wir 2010 geschrieben: Einen der größten schweizer Stände hatte die ETH Zürich mit ihrer FIDU Technologie, die bereits letztes Jahr ausgestellt wurde. Dieser Prozess ist spannend und auch die Möbel, die so zustande kommen sind sehr interessant. Wir haben im vergangenen Jahr

weiterlesen
Uncategorized | 01.06.2013

Hochwertige Wanddekoration für exklusives Wohlempfinden

Die eigene Wohnung dient als Rückzugsort und sollte daher natürlich bis ins letzte Detail den eigenen Geschmack widerspiegeln. Je mehr Energie in die Einrichtung und Dekoration der eigenen Wohnung gesteckt wird, umso effektiver kann hier nach einem langen Tag auch entspannt werden. Dank vieler Einrichtungsideen kann man sich spielend Inspiration sichern und den gewünschten Stil umsetzen. Doch die Einrichtung einer Wohnung endet keinesfalls bei der Wohnung. Mit hochwertiger Wanddekoration wird

weiterlesen
Hersteller | 31.05.2013

Der Fall des Vitra-Zauns

Schon im März 2011 beklagten wir, dass die Vitra-Produktionsstätte in Weil am Rhein von einem Zaun umgeben ist, der den gesamten Blick über den Vitra-Campus unterbricht. Vor dem Bau des VitraHauses hatte sich keiner an dem Zaun gestört - danach jedoch schon... Wie seinerzeit Ronald Reagan beschwerten wir uns: “Herr Fehlbaum, reißen Sie diese Mauer nieder! Oder versetzen Sie sie wenigstens um ein Stück! Bitte.”. Michail Gorbatschow brauchte zweieinhalb Jahre für seine Antwort an Ronald Reagan.

weiterlesen
Werner Aisslinger Home of the Future Haus am Waldsee Berlin Vitra Kvadrat
Design | 28.05.2013

Mailand 2013: Werner Aisslinger @ Moroso

Wie ein aufgeregtes Kind, das darauf wartet zu seiner Geburtstagsparty zu dürfen, steht das DMY Berlin vor der Tür, während sich so langsam alle Augen auf die deutsche Hauptstadt richten. Die ersten Berliner Designveranstaltungen laufen bereits und bis zum 9. Juni präsentiert das "Haus am Waldsee" die Ausstellung "Home of the Future" von und mit Werner Aisslinger. Wir haben bereits einige Fotos in unserer (smow) facebook gallery gepostet. So gelungen diese Ausstellung auch ist, die

weiterlesen
Internationale Marianne Brandt Wettbewerb 2013

Internationaler Marianne Brandt Wettbewerb 2013: Interview mit Linda Pense und Stefan Hannig

Trotz unserer persönlichen und sehr tiefen Abneigung gegen alles, was mit Chemnitz zu tun hat - was wir wirklich langsam überwinden sollten - ist der Marianne Brandt Wettbewerb einer unserer liebsten internationalen Designwettbewerbe. Wir kennen keinen anderen Designwettbewerb, bei dem ein Origami-Kolibri mit einer Büroklammer als Schnabel gewinnen könnte... Und kein neues Produktkonzept der letzten Zeit hat uns auf Anhieb so begeistert wie Mechthild. Oder Damensattel von Caspar Huckfeldt, der

weiterlesen
Egon Eiermann Stadthaus Krefeld
Design | 14.05.2013

Über Egon Eiermann und den Fortbestand seines Erbes...

Momentan beschäftigen wir uns in Zusammenhang mit einem anderen Projekt mit verschiedenen Aspekten von Egon Eiermanns architektonischen Arbeiten und sind auf wunderbar widersprüchliche Positionen bezüglich seines architektonischen Erbes gestoßen. Diese gegensätzlichen Positionen werfen die grundsätzliche Frage auf, wie man mit den Hinterlassenschaften der modernen Architektur umgehen sollte. Ist es notwendig alle Arbeiten zu retten, und sind alle Bauten es wert erhalten zu werden? Gibt es

weiterlesen
Design | 08.05.2013

Vitras Eames Elephant erobert die Leipziger Spinnerei

Wie sich treue Leser vielleicht erinnern können, wird ein großer Teil der niederen Arbeiten bei (smow) von einem Team hochqualifizierter Vitra Eames Elephants ausgeführt. In der Vergangenheit haben wir sie z.B. für ihre Mithilfe beim Transport von USM Haller Möbeln in unser Lager gelobt. Nun bezog (smow) ein neues Büro auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei, einer ehemaligen Spinnerei, in der mittlerweile neben einigen Büros viele Ateliers, Galerien und Kunsträume beheimatet sind.

weiterlesen
usm haller buhl
Hersteller | 07.05.2013

Posterous adieu....

Am Dienstag, den 30. April 2013 trat Königin Beatrix als Oberhaupt des niederländischen Königshauses zurück. Und Posterous beendete seinen Dienst. Die eine ging freiwillig, um einen reibungslosen Machtwechsel zu garantieren. Der andere wurde Opfer eines brutalen und ungerechten Konflikts seiner Besitzer um die Vorherrschaft im Social Media Markt. Wir haben Posterous 2010 entdeckt und waren sofort von der Einfachheit begeistert, mit der man dort etwas veröffentlichen konnte und so wurde es

weiterlesen
Vitra Campus Weil am Rhein 2013
Design | 06.05.2013

Vitra Campus: SANAA Produktionshalle

Im Dezember 2012 bezog der Vitrashop, der Grundstein, auf dem Vitra wachsen und gedeihen konnte, feierlich sein neues Vertriebszentrum. Konzipiert von den aus Tokio stammenden Architekten Kazuyo Sejima & Ryue Nishizawa aka SANAA ist die fantasievoll betitelte "SANAA Produktionshalle" die neueste Ergänzung auf dem Vitra Campus und wurde am 19. April 2013 offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Vitra CEO Rolf Fehlbaum ging das erste mal 2006 auf Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa zu, um mit

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Droog 20+ Up to a beautiful future
Droog | 29.04.2013

Mailand 2013: Droog 20+, Up to a beautiful future

Vor einigen Wochen haben wir in unserem Post zur Eröffnung der Droog Lab Ausstellung "The New Original" in Guangzhou, China geschrieben "wie wir Droog kennen, sind wir aber ziemlich sicher, dass “The New Original” in nicht allzu langer Zeit auch in Europa gezeigt werden wird." Droog hat uns nicht enttäuscht und die Objekte wurden in Mailand als Teil der Ausstellung "Droog 20+, Up to a beautiful future" gezeigt, die 20 Jahre Droog mit einem Blick in die Zukunft feiert - statt des

weiterlesen
vitra eames lounge chair
Hersteller | 26.04.2013

Monsieur Montebourg und sein Eames Lounge Chair

Es ist bezeichnend für das Bild von Designermöbeln in unserer Gesellschaft, dass Medien aus ganz Europa den Fakt aufgegriffen haben, dass der französische Wirtschaftsminister, Arnaud Montebourg, in Zusammenhang mit dem kürzlich veröffentlichten Wohlstandsbericht des französischen Kabinetts zugab, er besitze einen Eames Lounge Chair. Spiegel Online illustrierte den Wohlstandsbericht sogar zeitweise mit einem Bild eines solchen Eames Lounge Chairs. Während die Faszination für Monsieur

weiterlesen
1
...
2930
31
3233
...
57
smow Blog - Seite 31 von 57 – Hintergrundinformationen und Quergedanken rund ums Möbeldesign