smow Journal Logo
International Marianne Brandt Contest 2013
Design | 09.09.2013

Internationaler Marianne Brandt Wettbewerb 2013: Die Gewinner

Am Samstag, dem 7. September, wurden die Gewinner des Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand im Industriemuseum Chemnitz statt. Bald gibt es mehr über die Gewinner, den Wettbewerb und natürlich die begleitende Ausstellung, aber für den Moment schon mal die Gewinner. Gratulation an alle! Produktdesign Preis Produkt & Sonderpreis Alessi: Susanne Schwarz, "Papier tragen" Würdigung Produkt & Sonderpreis (smow) & Publikumspreis: Anna Albertine

weiterlesen
On Craft and Design: A Bottle Opener Explains.
Design | 22.08.2013

Über Handwerk und Design - ein Flaschenöffner gibt Auskunft.

Wie jeder weiß, hat sich das zeitgenössische Produktdesign aus dem Handwerk entwickelt. Die Geburt war wohl nicht die leichteste und der Konflikt zwischen den formverliebten Traditionalisten, die an ein zukünftiges, auf industrieller Produktion basierendes Handwerk glaubten, und den maschinenfixierten Modernisten, mit ihrem Fokus auf Funktionalität, dominierte die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Modernisten mit der Durchsetzung ihrer Position

weiterlesen
aed stuttgart logo
smow | 20.08.2013

(smow) Interview: Verein zur Förderung von Architektur, Engineering und Design in Stuttgart

Aus unserem Interview mit den Stuttgarter Designern Markus Jehs und Jürgen Laub ist eines der interessantesten Zitate folgende Behauptung der beiden: "Aber in Stuttgart reden die Leute nicht so sehr über ihren Erfolg. Eine unglaubliche Menge Kreativität stammt aus Stuttgart, aber das weiß man nicht unbedingt, weil niemand darüber spricht." Dieses Zitat hat uns seitdem nicht mehr losgelassen... Eine Organisation, die durchaus über Kreativität in Stuttgart redet, und das, um genau zu sein,

weiterlesen
smow 360 degree Artemide Tolomeo Tavolo Micro
Hersteller | 19.08.2013

(smow)intern: 360 Grad Produktbilder jetzt online.

Zwar haben wir kaum Grund uns selbst in den Himmel zu loben, regelmäßig kommt es aber vor, dass unsere Kollegen es verdient haben, ein Loblied bestehend aus den lieblichen Klängen von Hörnern, Klarinetten und Trompeten gespielt zu bekommen. Gerade gibt es da so eine Gelegenheit. Seit kurzem können nämlich viele Produkte im (smow)onlineshop im 360 Grad-Bildmodus gesichtet, verglichen und genossen werden. Und das sind richtige Fotos. Nicht solche, die am Computer erzeugt sind... Von bekannten

weiterlesen
Design | 08.05.2013

Vitras Eames Elephant erobert die Leipziger Spinnerei

Wie sich treue Leser vielleicht erinnern können, wird ein großer Teil der niederen Arbeiten bei (smow) von einem Team hochqualifizierter Vitra Eames Elephants ausgeführt. In der Vergangenheit haben wir sie z.B. für ihre Mithilfe beim Transport von USM Haller Möbeln in unser Lager gelobt. Nun bezog (smow) ein neues Büro auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei, einer ehemaligen Spinnerei, in der mittlerweile neben einigen Büros viele Ateliers, Galerien und Kunsträume beheimatet sind.

weiterlesen
usm haller buhl
Hersteller | 07.05.2013

Posterous adieu....

Am Dienstag, den 30. April 2013 trat Königin Beatrix als Oberhaupt des niederländischen Königshauses zurück. Und Posterous beendete seinen Dienst. Die eine ging freiwillig, um einen reibungslosen Machtwechsel zu garantieren. Der andere wurde Opfer eines brutalen und ungerechten Konflikts seiner Besitzer um die Vorherrschaft im Social Media Markt. Wir haben Posterous 2010 entdeckt und waren sofort von der Einfachheit begeistert, mit der man dort etwas veröffentlichen konnte und so wurde es

weiterlesen
droog lab the new original
Droog | 07.03.2013

Droog Lab - The New Original

In einem müßigen Moment neulich haben wir so überlegt ... wenn die Chinesen - zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung - einfach weiter die Designideen anderer kopieren, warum machen wir das dann nicht auch? Das wäre ihnen einen Lehre. Dachten wir uns. Sinnloserweise. Es würde natürlich niemanden etwas lehren. Die frechen Hunde von Droog allerdings haben chinesisches Design kopiert. Aber nicht als Rache, eher als Erforschung der Möglichkeiten, die das Kopieren bietet. "Möglichkeiten, die das

weiterlesen
christmas is coming the goose is getting- at
Design | 01.12.2012

Morgen Kinder wird's was geben… wird's nicht mehr geben.

Nach reiflicher Überlegung kam das (smow)blog-Team zu dem Entschluss die Rubrik "Morgen Kinder wird's was geben..." einzustellen. Das mag den einen oder anderen überraschen, hat aber den einfachen Hintergrund, dass wir nach unserem Beitrag vom letzten Jahr "Morgen Kinder wird’s was geben… Hätte Verner Panton uns je besucht, hätte er genau dort gesessen" nicht wissen, in welche Richtung sich das Konzept noch entwickeln könnte. Wir haben unseren kreativen Zenit erreicht. Der Olymp liegt hinter

weiterlesen
Hersteller | 30.11.2012

Von Bücherregalen bis Corporate Identities. Moormann - Der One Stop Shop.

Letzte Woche Freitag waren wir bei einer Diskussion in Potsdam. Nils Holger Moormann redete dort so eloquent und überzeugend wie gewohnt über die Vorteile von langen Lebenszyklen bei Möbeln sowie die Weiterentwicklung, die nur möglich ist, wenn man die Möbel als sich entfaltende Projekte - und nicht als Profit generierende Waren - begreift. Bezogen auf das FNP Regalsystem zum Beispiel, sagte er so etwas wie: Sogar nach 25 Jahren entdeckt man immer noch neue Wege das System zu erweitern und

weiterlesen
Belux | 14.11.2012

(smow) möbliert jetzt auch den Süden - Eröffnung des Showrooms in Stuttgart

Am 6. Dezember feiert (smow) 10-jähriges Jubiläum – und freut sich dabei gleich noch über Familienzuwachs. Wenige Tage vorher nämlich, am 26. November, eröffnet in Stuttgart der dritte (smow) Showroom. Grund genug die letzten (smow) Jahre einmal Revue passieren zu lassen. Am 6. Dezember 2002 eröffnete am Leipziger Burgplatz der (smow)room und sorgte fortan in sächsischen Haushalten für geschmackvolle Interieurs. Manche Orte schienen aber so abgelegen, dass sie nichts von dem Stil und der

weiterlesen
Le Corbusier FIAT Lingotto
Cassina | 05.11.2012

L'Italia di Le Corbusier im MAXXI Rome

Wie treue Leser wissen, machen wir fast nichts lieber als Italiens Ruf als angebliche Wiege des zeitgenössisches Designs und moderner Architektur in Europa zu untergraben. Unser Schlachtruf: Das ist alles nur Show und gezielte Täuschung! Demzufolge ist die Ausstellung L'Italia di Le Corbusier, die zurzeit im MAXXI Rom läuft, keine, die wir wirklich befürworten können. Denn sie impliziert zum einen, dass Italien eine signifikante Rolle in der Entwicklung des Architekturverständnisses vom jungen

weiterlesen
Weißenhofsiedlung Stuttgart
smow | 22.07.2012

Happy Birthday, Weißenhofsiedlung Stuttgart!

Am 23. Juli 2012 feiert die Weißenhofsiedlung Stuttgart ihren 85. "Geburtstag"; ein Anlass, der einen nahezu perfekten Vorwand bietet, einen der wichtigsten Momente in der europäischen Moderne noch einmal Revue passieren zu lassen. Auch wenn wir dafür eigentlich keinen Vorwand brauchen... Initiiert vom Deutschen Werkbund in Kooperation mit dem Stuttgarter Gemeinderat, umfasste die Weißenhofsiedlung 63 Wohnungen in 33 Gebäuden, die von ausgezeichneten internationalen Architekten entworfen

weiterlesen
Design braucht Täter 2012 Reprise Outsider by jp designs
Ausstellungen | 07.02.2012

Design braucht Täter 2012: Outsider von jp designs

Wie wir bereits gestanden haben, besuchten wir Design braucht Täter 2012 in Köln noch vor der offiziellen Eröffnung - und bevor überhaupt alle Aussteller da waren. Wir wissen, dass das nicht die feine Art ist und können deshalb noch immer nicht richtig schlafen. Und so haben wir uns besonders über die E-Mail von Julia Pfizenmayer von jp designs gefreut - eine der Ausstellerinnen, die wir leider nicht sehen konnten -, die uns aber nachträglich ihr modulares Stauraummöbel Outsider vorstellte.

weiterlesen
Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2012

Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2012: DMY Berlin ersetzt den Rat für Formgebung als Veranstalter

Vor einigen Jahren saßen wir eines Freitagabends in der Küche der Berge von Moormann in Aschau im Chiemgau als Nils Holger Moormann freudestrahlend hereinkam. Er kam gerade mit einem "Deutschen Designpreis" in Gold fürs Berge in der Tasche von der Designpreisverleihung zurück und schwärmte nun davon, dass der Gewinn des Designpreises der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zu anderen Designpreisen so ist, als würde man olympisches Gold gewinnen. Vielleicht hat er ihn auch nicht wirklich

weiterlesen
Mine Kafon Massoud Hassani
smow | 24.01.2012

Design Museum Helsinki: DesignWorld

Am 27. Januar eröffnet das Design Museum Helsinki mit der DesignWorld seine erste Hauptausstellung des Jahres 2012. Bedenkt man die Tatsache, dass die finnische Hauptstadt den Titel World Design Capital 2012 trägt, ist das keine unwesentliche Sache. Gemäß dem Helsinki-Manifest für 2012 - wenn diese Formulierung nicht zu weit geht -, hinterfragt die DesignWorld, wie Design Menschen, Gesellschaft und ihre Interaktion mit der Umgebung, beeinflussen bzw. verbessern kann. Mit "fertigen Produkten",

weiterlesen
Design braucht Täter Köln 2012 solo stefan weiser
Ausstellungen | 19.01.2012

Tatort Köln: Design braucht Täter 2012

Abgesehen vom Ausstellungskonzept und der stets perfekt gewählten Location gibt es noch einen anderen Grund, warum wir uns immer besonders auf Design braucht Täter freuen: Jedes Jahr entdecken wir etwas Neues. 2012 bildet da keine Ausnahme - auch wenn wir uns in diesem Jahr zugegebenermaßen heimlich reingeschlichen haben, als noch aufgebaut wurde und wir deshalb gar nicht alle Aussteller sehen konnten. Wir wissen, dass das nicht gerade die feine Art ist... Sorry... Aber wir haben eben einen

weiterlesen
Galeriehaus am Kapellenberg Chemnitz
smow | 16.01.2012

Galeriehaus am Kapellenberg Chemnitz

Wir wissen, dass wir bisher eher schroff mit Chemnitz umgegangen sind, doch wie alle Lebewesen, die über Bewusstsein verfügen, werden auch wir von unseren Erfahrungen geleitet. Und bisher haben wir in Chemnitz ehrlich gesagt nicht besonders viel Liebe erfahren. Doch vielleicht, nur vielleicht, dreht sich jetzt der Wind. Denn: In den Kunstsammlungen Chemnitz gibt es nicht nur die progressivsten und innovativsten Kunstgalerien in Deutschland; und Chemnitz hat mit dem Marianne Brandt

weiterlesen
eindhoven stadhuis meets design
Dutch Design Week | 11.01.2012

(smow) Blog Best of 2011: Dutch Design Week

Design Weeks gehören zum Alltag unseres Metiers. Für diejenigen aber, die nichts mit unserer Branche zu tun haben, sieht es schnell so aus, als würden wir von einem exotisch klingenden Ort zum nächsten jetten und ständig mit unglaublich tollen und unterhaltsamen Leuten auf Cocktail-Partys rumhängen. Mit diesem Vorurteil wollen wir endlich schlussmachen! Für uns bedeutet das Leben in der Designwelt nämlich vor allem Frühaufstehen, schwere Rucksäcke, jede Menge höflichen Small Talk, wenig

weiterlesen
smow blog best of 2011
smow | 06.01.2012

(smow) Blog Best of 2011

In der Welt des Journalismus gibt es nichts unkreativeres als einen Jahresrückblick. (Abgesehen vielleicht von den "10 Tipps für die perfekte Kartoffelsuppe/Haartolle/Bügelfalte".) So ein Rückblick hat viele Vorteile: Man kann Spalten füllen ohne nachdenken oder recherchieren zu müssen und man läuft zudem nicht Gefahr, vom deutschen Bundespräsidenten angerufen zu werden. Es sei denn eines der eigenen Jahreshighlights war es, als der Präsident Fünf Euro von einem borgen wollte. Da fällt uns ein:

weiterlesen
Ausstellungen | 05.01.2012

(smow)Designtour 2012: Es ist Zeit, die Reisesocken hervorzuholen...

Der schottische Liedermacher Malcom Middleton nahm mit seinem Album "Waxing Gibbous" von 2009 den Song "Red Travellin' Socks" auf. Das ist eine muntere, für uns jedoch etwas zu plakative, Hass-Liebe-getränkte Ode an seine roten Reisesocken. Diese Hass-Liebe sieht folgendermaßen aus: Wenn Middleton seine Socken trägt, fühlt er sich an die Freiheit der Straße erinnert, die ihn seine urinstinktiven Bedürfnisse erfüllen lässt - bis zu dem Zeitpunkt, wo der romantische Mythos des endlosen Highways

weiterlesen
merry christmas 2011
smow | 23.12.2011

Frohe Weihnachten, Merry Christmas, ¡Feliz Navidad!, Boldog Karácsonyt, Joyeux Noël ....

Nach einem Jahr zwischen Plagwitz und Köln, Stockholm und Mailand, Zürich und wieder Plagwitz nehmen wir uns eine hoffentlich auch in euren Augen wohlverdiente Auszeit über die Weihnachtszeit. Die Vorbereitungen für das (smow)blog-Designjahr 2012 sind jedoch schon in vollem Gange. Und wir können schon mal so viel sagen: die ersten drei Monate versprechen nichts weniger als bombastisch zu werden. Wir hoffen, ihr seid auch nächstes Jahr wieder dabei! Frohe Weihachten!

weiterlesen
Die Hölle von Aschau 2011 Concours d'Élégance
Design | 21.12.2011

Die Hölle von Aschau 2011 - Concours d'Élégance

Abseits der Rennstrecke war ein wahres Highlight der "Hölle von Aschau" der Concours d'Élégance. Vor dem Event hatte Moormann seinen Kunden, Partnern und Freunden Bastelsets zum Nachbau von Miniatur-Bookinisten geschickt, die "gepimpt" zum Wettbewerb "Concours d'Élégance" eingereicht werden konnten. Sie hatten wahrscheinlich nicht erwartet, dass es so viele Einsendungen geben würde. So war die Moormann-Jury nicht nur von der hohen Resonanz beeindruckt, sondern auch von der sehr hohen Qualität

weiterlesen
Barison Ferrari trolley Vitra Panton Chair
Design | 05.12.2011

Alessandro Barison - Panton Remake

Unser englischer Blog hat im Sommer einen überaus unterhaltsamen "Summertime in Dark Lime" Panton Chair Wettbewerb veranstaltet. (Die Jury hatte auf jeden Fall Spaß.) Der Gewinner unter den englischsprachigen Lesern war damals der italienische Designer Alessandro Barison alias abitudinicreative. Nachdem sein Cocktail "Spritz Upgrade" zum Sieger gekürt wurde, haben wir mit Barison gesprochen und interessante Dinge herausgefunden: Während seiner Zeit als Student an der Scuola Italiana Design

weiterlesen
daphna laurens cirkel coffee table
Design | 03.12.2011

Daphna Laurens - Cirkel

Wie letzte Woche bereits angekündigt, haben wir es leider nicht zur Eröffnung von Cirkel von Daphna Laurens in der Galerie Gosserez in Paris geschafft. Wir waren bei der Eröffnung von Kibbuz und Bauhaus in Dessau. Allerdings waren Daphna Isaacs und Laurens Manders so nett uns einige Fotos ihrer Arbeiten zu schicken. Wie treue Leser wissen, hüten wir uns davor, Möbel allein auf Grundlage von Fotos zu beurteilen. Eigentlich. Bei der Cirkel Kollektion können wir aber einfach nicht anders als sie

weiterlesen