smow Journal Logo
Konstantin Grcic. New Normals, Haus am Waldsee, Berlin
Alltagsdesign | 22.03.2022

Konstantin Grcic. "New Normals" im Haus am Waldsee, Berlin

So vertraut unsere Gegenstände und Rituale des täglichen Lebens uns auch sind, einer Person aus dem 16. Jahrhundert würden sie höchst seltsam erscheinen. Die Gegenstände und Rituale des 16. Jahrhundert würden wiederum jemandem aus dem 11. Jahrhundert höchst seltsam erscheinen. Doch mit den Worten Simon & Garfunkels: "that's not unusual, No, it isn't strange" - denn wenn sich Gesellschaften entwickeln, eignen sie sich neue Gegenstände und Rituale an. Das tägliche Leben entwickelt sich in

weiterlesen
Spot On: Women Designers in the Collection, Vitra Design Museum Schaudepot, Weil am Rhein
Alltagsdesign | 16.02.2022

"Spot On. Designerinnen in der Sammlung" im Vitra Design Museum Schaudepot, Weil am Rhein

Die populäre Geschichte des Möbeldesigns ist, das kann niemand bestreiten, eine Geschichte der Männer.1 Das liegt nicht daran, dass Männer eine angeborene Affinität für Möbeldesign haben, während die Domäne der Frauen Textilien und Farben sind; sondern daran, dass die populäre Geschichte des Möbeldesigns voller Fehler, Vorurteile und Ungenauigkeiten steckt. Viele dieser Fehler und Ungenauigkeiten lassen sich auf die Institutionen zurückführen, die mit der Aufzeichnung, Dokumentation und

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for December 2021

5 Neue Architektur- und Designausstellungen im Dezember 2021

1922 ließ der schottische Schriftsteller J.M. Barrie seine Studenten an der Universität St. Andrews folgendes wissen: "Sie erinnern sich bestimmt, dass mal jemand gesagt hat, Gott habe uns das Gedächtnis gegeben, damit wir im Dezember Rosen haben". Dabei handelte es sich um eine Anspielung auf den Sommer des Lebens, der die dunklen Wintertage des Alters mit Farbe und Duft erfüllt. Diese Analogie sollte J.M. Barrie wenig später mit dem Satz "Sie haben den Juni vor sich" noch geschickt

weiterlesen
Bauhaus Lab: Vegetation Under Power – Heat, Breath, Growth, Bauhaus Building, Dessau
Ausstellungen | 19.11.2021

Bauhaus Lab: Vegetation unter Strom – Hitze, Atmen, Wachstum im Bauhausgebäude, Dessau

Es gibt viele Wege der Geschichte einer spezifischen Region auf die Spur zu kommen. Das Bauhaus Lab 2021 hat sich für Pflanzen entschieden, das heißt genauer gesagt für die Geschichten der Flora in der Region um Dessau. Die Pflanzen dienen hier als Medium für die Erkundung der sozialen, politischen, ökonomischen und ökologischen Entwicklung dieser Region. Das Erzählen dieser lokalen Geschichte eröffnet nicht nur einen Zugang zu Überlegungen und Fragen bezüglich unserer Beziehungen zum

weiterlesen
Here We Are! Women in Design 1900 - Today, Vitra Design Museum, Weil am Rhein
Ausstellungen | 11.11.2021

"Here We Are! Frauen im Design 1900 – heute" im Vitra Design Museum, Weil am Rhein

Im Zusammenhang mit ihren Überlegungen zum komplexen Thema "Frauen und Fiktion" liest sich Virginia Woolf in ihrem 1929 erschienenen Essay “A Room of One's Own” chronologisch durch ein Bücherregal mit Werken von Frauen aus allen Jahrhunderten. Die Ausstellung “Here We Are! Frauen im Design 1900 - heute” im Vitra Design Museum funktioniert in etwa so wie Virginia Woolfs Bücherregal und ermöglicht auf diese Weise Überlegungen zum komplexen Themas "Frauen und Design", inklusive kritischer

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for November 2021

5 Neue Architektur- und Designausstellungen im November 2021

"November's night is dark and drear, The dullest month of all the year" (Die Novembernacht ist dunkel und trist, der trübste Monat des ganzen Jahres), so heißt es bei der britischen Dichterin und Romanautorin Letitia Elizabeth Landon im Jahr 1836. Jedoch war auch hier nicht alles düster, denn, wie es weiter heißt: "der Novemberabend, der sich nun um Mrs. Camerons Haus schloss, war von sehr heiterer Natur. "* Diese Heiterkeit in Mrs. Camerons Haus, bzw. ihrer Schule wird durch die bevorstehende

weiterlesen
Le Corbusier and Color at the Museum für Gestaltung, Pavillon Le Corbusier, Zürich
Architektur | 02.11.2021

Le Corbusier und die Farbe im Museum für Gestaltung, Pavillon Le Corbusier, Zürich

Man könnte sagen, nur weniges wäre so sinnlos wie ein Le Corbusier-Malbuch. Denn das gängige Bild des Architekten Le Corbusier ist ausgesprochen "unbunt". Dieser Mangel an Farbe wird durch eine eher mürrische, strenge, rundliche und bebrillte Persönlichkeit, die man allgemein mit Le Corbusier assoziiert, noch verstärkt: Was, so fragt man sich also, könnte es in einem Le Corbusier-Malbuch schon auszumalen geben? Doch im Gegensatz zum populären Bild des Architekten war die Farbe ein wichtiger

weiterlesen
Green Sky, Blue Grass. Colour Coding Worlds, Weltkulturen Museum, Frankfurt
Ausstellungen | 28.10.2021

"Grüner Himmel, Blaues Gras. Farben ordnen Welten" im Weltkulturen Museum, Frankfurt

Unser Verhältnis zur Farbe ist unweigerlich von der jeweiligen Kultur geprägt, in der wir aufwachsen. Dieser Umstand führt wiederum unweigerlich dazu, dass wir im Hinblick auf Psychologie, Wirkung und Verwendung alle eine relativ streng definierte Auffassung von Farben haben. Mit der Ausstellung “Grüner Himmel, Blaues Gras. Farben ordnen Welten” erörtert das Weltkulturen Museum Frankfurt die kulturelle Relevanz und die sozialen Funktionen von Farbe in diversen Kontexten und lädt so dazu ein,

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for October 2021
Design | 11.10.2021

5 Neue Architektur- und Designausstellungen im Oktober 2021

In früheren Zeiten war der Oktober in den germanischen Ländern als Monat des Weines bekannt. Das bezog sich wahrscheinlich weniger auf das Getränk und vielmehr auf die Traube und die Ernte, und damit auf die Verheißung des neuen Weins. Auch unsere Ausstellungsempfehlungen können in vielerlei Hinsicht als eine monatliche Ernte der neuen Architektur- und Designausstellungen betrachtet werden. Das heißt genauer gesagt - und um im germanischen Sprachgebrauch zu bleiben - als eine Auslese: eine

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for September 2021
smow | 04.09.2021

5 Neue Architektur- und Designausstellungen im September 2021

Laut dem Antiquar Johannes von Lydien aus dem 6. Jahrhundert nach Christus "empfiehlt das Orakel, den ganzen Monat September über Milch zu trinken, um die Gesundheit zu erhalten".1 Milch mag für die körperliche Gesundheit von Vorteil sein, für die geistige und intellektuelle Gesundheit empfehlen wir hingegen das folgende Quintett von neuen Architektur-, Design- und Kunstausstellungen, die im September 2021 eröffnet werden. Ausstellungen und Milch schließen sich dabei nicht gegenseitig aus -

weiterlesen
Chairs. For children only!, Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Alltagsdesign | 06.07.2021

"Stühle. Nur für Kinder!" im Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig

Mit der Ausstellung “Stühle. Nur für Kinder!” erkundet das Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig, die Geschichte und Entwicklung von Sitzmöbeln für Kinder. Dabei werden nicht nur Einblicke in eine häufig unterschätzte Möbelgattung gewährt, die Ausstellung zwingt den Besucher auch neue Antworten auf die vermeintlich sehr einfache Frage “Was ist ein Stuhl?” zu suchen. "Stühle. Nur für Kinder!", Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig Obwohl auch Kinder immer schon gesessen haben,

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for May 2021
Architektur | 10.05.2021

5 Neue Architektur- und Designausstellungen 2021 im Mai 2021

Glaubt man der alten Bauernregel, dann bringt der Mairegen Segen. Und dieser Segen könnte auch ganz wunderbar in Form des Besuchs einer Architektur- und/oder Designausstellung über uns kommen. Schutz vor dem Regen im Mai 2021 finden Sie unseren 5 empfohlenen Unterständen in Ulm, Stockholm, Baruth, Zürich und Hasselt. "HfG Ulm: Ausstellungsfieber" im HfG-Archiv, Ulm, Deutschland. Obwohl die Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm nur in den Jahren 1953 bis 1968 existierte, nimmt sie einen fast

weiterlesen
Peter Gustaf Dorén. Interior Design in Hamburg circa 1900 Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
smow | 16.04.2021

"Peter Gustaf Dorén. Ein Hamburger Raumkünstler um 1900" im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg

"das konservative Hamburg lässt nur Weißanstrich für Decken, Türen und Fenster zu, und höchstens da, wo es angebracht und bezahlt wurde, sparsamste Vergoldung", monierte einst der Dekorationsmaler Peter Gustaf Dorén.1 Er machte sich daran, genau diesen Fehler zu korrigieren und mehr Farbe nach Hamburg zu bringen. "Peter Gustaf Dorén. Ein Raumkünstler in Hamburg um 1900", Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Peter Gustaf Dorén wurde am 21. September 1857 in Sireköpinge, Südschweden, als

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for April 2021
Architektur | 10.04.2021

5 neue Architektur- und Designausstellungen im April 2021

Fast so hat es der englische Dichter Robert Browning im 19. Jahrhundert bereits formuliert: Oh jetzt, wo der April gekommen ist, in Berlin, Wien, Chemnitz, 's-Hertogenbosch oder Berlin zu sein. Denn wer in Berlin, Wien, Chemnitz, 's-Hertogenbosch, oder Berlin erwacht, der wird eines Morgens eine höchst interessante, unterhaltsam und lehrreich klingende Architektur- und/oder Designausstellung entdecken, und das während der Buchfink im Obstbaum singt... "Hella Jongerius: Kosmos weben" im

weiterlesen
Generation Köln x CIAV Meisenthal
smow | 08.03.2021

Generation Köln x CIAV Meisenthal - Der Film

Aus allseits bekannten Gründen fiel in diesem Jahr nicht nur die internationale Möbel- und Einrichtungsmesse imm cologne aus, die für Mitte Januar 2021 geplant war, sondern auch die Passagen Interior Design Week Köln. Das bedeutet allerdings keinesfalls, dass Mitte Januar nicht trotzdem frisches zeitgenössisches Design in Köln zu finden war. In einer offline realisierten und online präsentierten Ausstellung stellte die Assemblage Generation Köln die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit mit der

weiterlesen
Imaginary Architecture by Otto Beckmann (l) and Plotter Drawings by Günter Günschel (r), as seen at The Architecture Machine. The Role of Computers in Architecture, the Architekturmuseum der TU München
Architektur | 12.02.2021

"Die Architekturmaschine. Die Rolle des Computers in der Architektur" im Architekturmuseum der TU München

"Inwieweit können wir Maschinen Design anvertrauen?" Diese Frage stellte der amerikanische Architekt Louis I. Kahn im Rahmen der Konferenz "Computer Graphics in Architecture and Design" im Jahr 1968. Seiner Meinung nach ließen sich nur sehr wenige Aufgaben von Maschinen übernehmen: "Die Maschine kann ein Maß kommunizieren, sie kann aber nicht erschaffen, nicht beurteilen und nicht entwerfen. Diese Aufgaben gehören zum Geist".1 Wie sieht es heute aus? Mit der Ausstellung "Die

weiterlesen
5 (New) Architecture & Design Exhibitions for February 2021
smow | 07.02.2021

5 (neue) Architektur- und Designausstellungen im Februar 2021

Neben dem chinesischen und dem koreanischen Neujahrsfest ist der Valentinstag wohl eines der beliebtesten Feste im Februar. Der heilige Valentin ist bekanntlich der Schutzpatron der Liebenden. Weniger bekannt, aber ebenso wichtig ist, dass Valentin auch bei der Pest um Hilfe angerufen wird. Auch wenn Misanthropen und Zynikerinnen an dieser Stelle fragen werden, ob Liebe und Pest nicht Synonyme und deshalb beide eine Plage für die Menschheit sind, könnten wir an diesem 14. Februar auf jeden

weiterlesen
5 (New) Architecture & Design Exhibitions for January 2021
Architektur | 05.01.2021

5 neue Architektur- und Designausstellungen im Januar 2021

Das einzige, was beim Jahreswechsel von 2020 zu 2021 gewiss zu sein scheint, ist die anhaltende Ungewissheit. Diese Ungewissheit wird zunehmend zum Dauerzustand und sorgt so dafür, dass sich immer mehr "Pläne" in "Optionen" verwandeln. So sind weltweit auch viele Architektur- und Designmuseen gezwungen, das erste Quartal 2021 zu überspringen, und ihre neuen Ausstellungseröffnungen auf April oder einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Unter "kommende Ausstellungen" auf den Webseiten der Museen

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for November 2020 DE

5 neue Architektur- und Designausstellungen im November 2020

Wir sind es zwar gewohnt, dass bei der Vorbereitung und Zusammenstellung unserer monatlichen Empfehlungen zu Architektur- und Designausstellungen unterschiedliche Komplikationen auftreten, doch im November 2020 haben sie ein nie dagewesenes Ausmaß angenommen. Und so war es diesmal nicht möglich, sich nach Zähneknirschen, Wehklagen und ängstlichem Warten mit einem Lieblingsgetränk und einer Tüte Chips zu entspannen und über den nächsten Post nachzudenken. Erstens führten die kurzfristigen

weiterlesen
"Hans Gugelot: Die Architektur des Design" im HfG-Archiv Ulm
Design | 18.10.2020

"Hans Gugelot: Die Architektur des Design" im HfG-Archiv Ulm

Der deutsche Designer und Grafiker Otl Aicher sagte einmal: "Ein Theoretiker war Hans Gugelot nicht. Aber auch kein Praktiker. Ja, was ist man dann, wenn man weder Theoretiker noch Praktiker ist?"1 Ja, was...? Die Ausstellung "Hans Gugelot: Die Architektur des Design" im HfG-Archiv Ulm nähert sich einer Antwort auf diese Frage an. "Hans Gugelot. Die Architektur des Design", HfG-Archiv Ulm Johan (Hans) Gugelot wurde am 1. April 1920 als zweiter Sohn des niederländischen Ehepaars Pieter und

weiterlesen
Pavillon Le Corbusier, Zürich
Architektur | 26.08.2020

"Le Corbusier und Zürich" im Museum für Gestaltung, Pavillon Le Corbusier, Zürich

Angesichts der engen Verbindungen zwischen Le Corbusier und Frankreich kann gelegentlich in Vergessenheit geraten, dass er in der Schweiz geboren wurde. Mit der Ausstellung "Le Corbusier und Zürich" ermöglicht das Museum für Gestaltung Zürich nicht nur einen Einblick in die Biografie Le Corbusiers im Zusammenhang mit der Stadt Zürich, sondern dokumentiert auch die nicht immer einfache Beziehung zu seinem Geburtsland. Pavillon Le Corbusier, Zürich Die augenscheinlichste Verbindung zwischen Le

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for August 2020
Architektur | 06.08.2020

5 neue Architektur- & Designausstellungen im August 2020

"Was der August nicht tut, macht der September gut."1 hieß es einst bei Johann Wolfgang Goethe. Und so verabscheuungswürdig es auch sein mag, wir müssen Goethe widersprechen. Er hat Unrecht. Mag sein, dass man sich im August etwas mehr Freiheiten herausnehmen kann als den Rest des Jahres. Das, was wir Leben nennen, schließt jedoch die Handlungen, Erfahrungen und Emotionen eines jeden Monats ein. Und da die Monate aufeinander aufbauen, ist ein Monat der Untätigkeit ein Monat der verpassten

weiterlesen
Ein Kaffee-Service von Union Limousine, Limoges und ein Gefäß mit Affe von Ilse Pfeffer, Gotha, gesehen bei Spitzen des Art déco, Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Architektur | 05.06.2020

Spitzen des Art déco im Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Am 6. März 1927 wurde im Grassi Museum Leipzig die Ausstellung "Europäisches Kunstgewerbe" eröffnet. Dabei handelte es sich nicht nur um eine Präsentation zeitgenössischer angewandter Kunst aus Europa, sondern auch um die Eröffnungsausstellung des (fast fertigen) neuen Standorts des Museums am Leipziger Johannisplatz. Mit der Ausstellung "Spitzen des Art déco" präsentiert das Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig nicht nur europäisches Art-déco-Porzellan, es erinnert vor allem auch an das

weiterlesen
Italy The New Domestic Landscape The Museum of Modern Art, New York 1972
Architektur | 26.05.2020

smow Blog Designkalender: 26. Mai 1972 – Eröffnung der Ausstellung "Italy: The New Domestic Landscape" im Museum of Modern Art

"Mit dieser Ausstellung sollen die kulturellen Errungenschaften des italienischen Designs des letzten Jahrzehnts und die Leistungen seiner Designer und scharfsinnigen Kritiker gewürdigt werden. Die Vielfalt ihrer Herangehensweisen an das Design wird durch die Präsentation einer Sammlung der interessantesten Beispiele ihrer Arbeit veranschaulicht."1. So kündigten die Kuratoren die Ausstellung "Italy: The New Domestic Landscape" des Museum of Modern Art 1972 an. Diese "neue Wohnlandschaft" war

weiterlesen
12
3
45
...
12