smow Journal Logo
Citizen Office as visualised by James Irvine
Design | 30.04.2020

smow Blog Designkalender: 30. April 1993 - Eröffnung "Citizen Office" im Vitra Design Museum

Mit der Ausstellung "Citizen Office" realisierte das Vitra Design Museum nicht nur seine erste konzeptionelle, forschungsbasierte Ausstellung, sondern auch eine der ersten Museumsausstellungen zum Thema "Arbeitswelten". Eine Ausstellung, die damals neue Wege und Reflexionen anstieß und auch heute noch interessante Einsichten und Erkenntnisse zu bieten hat. "Citizen Office" visualisiert von James Irvine Die Allgegenwart der Büroarbeit in unserer heutigen Gesellschaft lässt schnell vergessen,

weiterlesen
5 Online-Architektur- & Designausstellungen: Teil II
Design | 22.04.2020

5 Online-Architektur- & Designausstellungen: Teil II

Natürlich würden wir alle Architektur- und Designmuseen viel lieber persönlich besuchen. Die erzwungene Beschränkung auf Online-Angebote bietet jedoch eine ausgezeichnete Gelegenheit, Architektur- und Designmuseen mal anders kennenzulernen. Das heißt nicht nur, den Ausstellungsraum inklusive Shop und Café zu besuchen, sondern mit den Museen und all ihren Sammlungen auf neue, proaktive Art und Weise zu interagieren. Und auch wenn ein virtueller Besuch einen physischen Besuch niemals wird

weiterlesen
Ingo Maurer intim. Design or what? im Museum Die Neue Sammlung, München
Designer | 12.02.2020

Ingo Maurer intim. Design or what? im Museum Die Neue Sammlung, München

In der Ausstellung Lightopia im Vitra Design Museum 2013 ging es um den Unterschied zwischen Licht und Beleuchtung und darum, dass das Handwerk des Leuchtendesigns darin besteht, einem nicht greifbaren Material eine greifbare Form zu geben. Mit der Ausstellung "Ingo Maurer intim. Design or what?" erinnert Die Neue Sammlung an einen der führenden Leuchtendesigner Deutschlands. "Ingo Maurer intim. Design or what?", Die Neue Sammlung – Design Museum München Der am 12. Mai 1932 auf der

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for January 2020
Architektur | 14.01.2020

5 neue Architektur- und Designausstellungen im Januar 2020

In jüngster Zeit, zumindest im europäischen Kontext, ist der Januar zu einem Monat des Verzichts und der generellen Enthaltung geworden. Kampagnen wie "Dry January" und "Veganuary" appellieren wegen der dekadenten Völlerei Ende Dezember an unser Schuldgefühl und fordern uns zu einer radikalen Änderung unseres Verhaltens, zu umfassender Reduktion auf. Auch wenn weniger ohne Frage mehr ist und somit erstrebenswert, lässt sich ein grundlegender Wandel sehr viel nachhaltiger und sinnvoller durch

weiterlesen
Emaillierte Wandpaneele von Verner Panton, gesehen bei “Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus“, Bröhan Museum, Berlin
Bauhaus | 18.12.2019

Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus im Bröhan Museum, Berlin

Nachdem das Bröhan Museum das Jubiläumsjahr des Bauhaus' mit "Von Arts and Crafts zum Bauhaus. Kunst und Design - eine neue Einheit" begonnen hat, beendet das Berliner Museum das Jahr mit der Ausstellung "Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus". "Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus" im Bröhan Museum, Berlin Ein Jahrhundert Bauhaus Weimar klingt aus und der Bauhauswahnsinn von 2019 verblasst - zumindest bis 2026, sollte Dessau beschließen, dass auch das Gropius-Gebäude eine fulminante

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for December 2019
smow | 12.12.2019

5 neue Architektur- und Designausstellungen im Dezember 2019

"... Wovon Doch sprechen wir, sind wir in Eurem Alter? Wenn draußen Wind und Regen schlägt des dunkeln Dezembers? Wie, geklemmt in unsre Höhle, Verschwatzen wir alsdann die frostigen Stunden?" Das fragt Arvirargus seinen Bruder Guiderius in Shakespeares Stück Cymbeline, bevor er beklagt: "Wir sahen nichts" Für neue, anregende Eindrücke und viel Diskussionsstoff sollte im Dezember 2019 und in den Monaten danach der Besuch einer der folgenden Ausstellungen sorgen, die in diesem Monat in

weiterlesen
Designer | 06.11.2019

After the Wall. Design seit 1989 im Vitra Design Museum Schaudepot, Weil am Rhein

Geburtstage geben nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch zum Nachdenken über das vergangene Jahr. Vor allem an großen, runden Geburtstagen lässt man seine Erfahrungen, sein Leben und das, was man in den vergangenen Jahrzehnten gewonnen oder verloren hat, Revue passieren. So oder so ähnlich ergeht es auch dem Vitra Design Museum, das im November 2019 seinen 30. Geburtstag feiert und den Anlass nutzt über die vergangenen drei Jahrzehnte des Designs nachzudenken. "After the Wall. Design seit

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for November 2019

5 neue Architektur- und Designausstellungen im November 2019

Am 1. November 1512 feierte Papst Julius II. die Allerheiligenmesse in der Sixtinischen Kapelle. Dabei handelte es sich auch um die erste öffentliche Präsentation der Fresken von Michelangelo und damit um die Eröffnung einer Dauerausstellung, die auch heute noch zu sehen ist und nach wie vor ein großes Publikum anzieht. Zwar sind Dauerausstellungen wichtig und sinnvoll, wenn es darum geht einen Überblick und eine Einführung in ein bestimmtes Thema zu ermöglichen, vor allem aber die ständig

weiterlesen
Der Vorschlag für das Hauptquartier der Vereinigten Seidenwebereien in Krefeld von Ludwig Mies van der Rohe, gesehen bei "Mies im Westen", Landeshaus des LVR, Köln
Architektur | 18.10.2019

Mies im Westen @ Landeshaus des LVR Köln

Am bekanntesten ist Ludwig Mies van der Rohe wahrscheinlich für seine Werke in den USA, aber auch die in (West)-Deutschland realisierten Arbeiten sind nicht weniger relevant, wenn es um sein Werk und Erbe geht. Im Sommer 2019 beherbergte das Bundesland Nordrhein-Westfalen bereits drei Mies van der Rohe Ausstellungen - in Aachen, Krefeld und Essen. Diese drei Ausstellungen wurden nun in Köln zu einer vereint. Sie liefern so nicht nur einen sehr prägnanten Überblick über das Werk von Ludwig Mies

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for October 2019
Architektur | 17.10.2019

5 neue Architektur- und Designausstellungen im Oktober 2019

Es ist zwar richtig und relevant, dass das Jubiläum des Bauhaus' Weimar genutzt wird, um tiefer in die Geschichte der Institution und der Zwischenkriegsmoderne einzutauchen, trotz allem sind Design und Architektur aber immer noch mehr als das Bauhaus. Im Anschluss an unser Bauhaus Spezial im Oktober haben wir jetzt fünf allgemeinere, hoffentlich nicht langweilige, Empfehlungen für Architektur- und Designausstellungen erarbeitet, die im Oktober 2019 in Groningen, Frankfurt, New York, Stockholm

weiterlesen
Zwischeräume von Teresa Naujokat,gesehen bei "Show + Tell", Hochschule München
smow | 09.10.2019

#campustour 2019: Deutschland - Bayern

Wenn die jüngste Geschichte Deutschlands eine Geschichte von Ost und West ist, dann ist die ältere Geschichte Deutschlands eine von Nord und Süd. Eine Geschichte, in der aus dem Konflikt zwischen der Hanse und den Händlern der südlichen Staaten ein Konflikt zwischen Preußen und Baden, Württemberg, Hessen und Bayern wurde, wobei letztere die Verträge von 1870 zum Beitritt ins neue Deutsche Reich am widerwilligsten ratifizierten. Diese Zurückhaltung kam nicht nur durch langwierige Überlegungen

weiterlesen
Thonet 209 und Bilder von Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp, im Pavillon Le Corbusier, Zürich
Architektur | 20.09.2019

Mon univers @ Pavillon Le Corbusier, Zürich

"Diese Haus ist ein Werk von Le Corbusier" steht auf einem gelb-weißen Schild am Rande des Parks Zürichhorn. "Ich habe es zu seinen Ehren erstellen lassen, um von hier aus seine Ideen zu verbreiten und in seinem Sinne in der Öffentlichkeit zu wirken." Mit der Ausstellung "Mon univers" will der Pavillon Le Corbusier in Zürich den Schweizer Architekten, Künstler, Designer und Autor aus einer ganz spezifischen Perspektive betrachten: Es geht um seine Sammlung. Ein spanischer Tinaja,

weiterlesen
campustour 2019 Germany Berlin Brandenburg
Architektur | 27.08.2019

#campustour 2019: Deutschland - Berlin & Brandenburg

Aus verschiedenen Gründen, die vor allem mit der Größe des Landes und den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts zusammenhängen, beherbergt Deutschland eine unverschämt hohe Anzahl an Architektur- und Designschulen, sicherlich zu viele, um sie alle in einem Post aufzuführen. Um unsere und eure Nerven zu schonen, beginnen wir die deutsche Etappe unserer #campustour im Jahr 2019 mit Berlin und Brandenburg. Rundgang 2019, Kunsthochschule Berlin Weißensee Der

weiterlesen
Wie ist der Name? Eero Saarinen & Charles Eames
Architektur | 20.08.2019

Living in a Box. Design und Comics @ Vitra Design Museum Schaudepot, Weil am Rhein

Wir haben auf diesen Seiten einmal bezweifelt, dass Designermöbel in Comics eine Rolle spielen. Zwar erscheinen populäre Möbelentwürfe regelmäßig in anderen visuellen Medien aber in einem Comic...? Die Ausstellung "Living in a Box" des Vitra Design Museums stellt überaus elegant unter Beweis, wie falsch wir damit liegen. "Living in a Box: Design und Comics" untersucht nicht nur die Darstellung von Designmöbeln und -beleuchtung in Comics, sondern auch, wie Comics zum Möbel- und Lichtdesign

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for July 2019
Architektur | 08.07.2019

5 neue Architektur- und Designausstellungen im Juli 2019

Der Juli war einst bekannt als Quintilis, der fünfte Monat im römischen Kalender: Der fünfte von lediglich zehn Monaten. Der „Winter“ ist nichts als eine undefinierbare kalte und dunkle Phase von Dezember bis März. So vernünftig ein solches Arrangement auch klingen mag und so gut wir heute damit leben können, wurde dennoch mit dem Aufstieg des Römischen Reiches die weise Entscheidung getroffen, den Winter und den Jahresbeginn auf Januar und Februar zu legen. Eine kluge Entscheidung: Das Jahr in

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for June 2019

5 neue Architektur- und Designausstellungen im Juni 2019

Allen, die es nach geistiger Anregung und Stärkung verlangt, empfehlen wir nicht nur im Juni, sondern auch zu jeder anderen Jahreszeit den Besuch einer Architektur- oder Designausstellung. Unsere fünf Empfehlungen für Ausstellungen, die im Juni eröffnet werden, führen uns nach Ulm, Hornu, München, Göteborg und Boston. "bauhaus ulm: Von Peterhans bis Maldonado" im HfG-Archiv - Museum Ulm Zwar gab es offiziell kein Bauhaus Ulm - mit der HfG Ulm, gegründet im Jahr 1953 von Max Bill und Inge

weiterlesen
"Bauhaus_Sachsen" Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Bauhaus | 20.06.2019

Bauhaus_Sachsen @ Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Der sächsische Dialekt gilt als eigenartig und unschön, häufig begegnen die Deutschen dem Sächsischen nur mit Hohn und Spott. Es könnte also unklug sein, allzu genau zu erforschen, wie sächsische Gestalter und die sächsische Industrie zur Entwicklung des Bauhaus' beigetragen haben, weil man so dem sächsischen Dialekt des Bauhaus' auf die Schliche kommen könnte. Genau das hat sich das Grassi Museum für Angewandte Kunst zu Leipzig mit der Ausstellung "Bauhaus_Sachen" vorgenommen.

weiterlesen
Bauhaus. Textil und Grafik @ Kunstsammlungen Chemnitz
Kreatives Chemnitz | 17.06.2019

Bauhaus. Textil und Grafik @ Kunstsammlungen Chemnitz

Auch wenn der Beitritt zur "Frauenabteilung" - der Weberei - für viele Bauhäuslerinnen nicht gerade ein aktiver Wunsch war, sondern eher eine Entscheidung nach dem Motto "Nimm, was du kriegen kannst", ist es keinesfalls so, dass die Werkstatt unfreiwillige, lieblose Arbeiten produziert hätte, bzw. die zweite Geige am Bauhaus spielte. Weit gefehlt! Die Qualität und Relevanz der in der Bauhaus-Weberei entstandenen Arbeiten wird in vielerlei Hinsicht dadurch bestätigt, dass es sich bei der Weberei

weiterlesen
5 neue Architektur- & Designausstellungen im April 2019
Architektur | 14.05.2019

5 neue Architektur- & Designausstellungen im Mai 2019

"Was im Mai nicht blüht, wirds im September nicht nachholen", schrieb Friedrich Hebbel 1836 von Heidelberg aus an seine große Liebe Elise Lensing in Hamburg. Und obwohl er nach eigenem Bekunden ein sentimentaler, hypochondrischer Charakter war, der das Studium und das Lernen in Frage stellte, der bedauerte, bevor er das Studium begonnen hatte, was er durch das Studium verpassen würde, war Hebbel ein Dichter, der diese Melancholie brauchte. Für alle anderen aber sind Studium und Lernen

weiterlesen
Architektur | 13.05.2019

Balkrishna Doshi. Architektur für den Menschen @ Vitra Design Museum, Weil am Rhein

"Form sollte nicht begrenzt sein, sondern amorph, sodass die Erfahrung in ihr locker, mäandernd und vielfältig ist" - Balkrishna Doshi1 . Mit der Ausstellung "Architektur für den Menschen" untersucht das Vitra Design Museum, wie der indische Architekt Balkrishna Doshi das Amorphe, das Soziale und das Humane in seiner Architektur realisiert. "Balkrishna Doshi. Architektur für den Menschen", Vitra Design Museum Da der indische Architekt Balkrishna Doshi ausschließlich in Indien tätig war, ist

weiterlesen
5 New Architecture & Design Exhibitions for April 2019
Architektur | 18.04.2019

5 neue Architektur- & Designausstellungen im April 2019

William Shakespeare, inklusive (geschmackloser aber notwendiger) Erweiterung: Ich war getrennt von Dir im Frühling auch, Als der April im farbenbunten Drang Die Welt belebt mit den folgenden Architektur- und Designausstellungen... William Shakespeare, Sonnet 98 "Bauhaus_Sachsen" im Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig Als sich 1925 herausstellte, dass das Bauhaus Weimar würde verlassen müssen, gehörte Leipzig zu den Städten, die sich als neue Heimat anboten. Wie die Geschichtsbücher

weiterlesen
Modelle und Skizzen für die Documenta Urbana Kassel 1982, gesehen bei Die Neue Heimat (1950 - 1982) Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten, Architekturmuseum der TU München
Architektur | 08.04.2019

Die Neue Heimat ­(1950–1982). Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten @ Architekturmuseum der TU München

Wie können wir sicherstellen, dass es für die heutige Bevölkerung ausreichend erschwingliche, gesunde und praktische Unterkünfte gibt? Das ist nicht nur eine Frage unserer heutigen Gesellschaft, sondern auch eine Frage, die seit Ende des 19. Jahrhunderts von Architekten und Stadtplanern gestellt und angegangen wird. Eine eindeutige, andauernde Antwort auf diese Frage wurde bisher nicht gefunden. Mit der Ausstellung "Die Neue Heimat (1950-1982). Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten"

weiterlesen
1980s A new era in furniture design The Museum of Furniture Studies Stockholm Olle Anderson Memphis
smow | 10.03.2019

1980s - A new era in furniture design @ Museum of Furniture Studies Stockholm

Nein, es sind nicht nur Schulterpolster und grelle Farbkontraste! Die Ausstellung "1980s - A new era in furniture design" im Museum of Furniture Studies untersucht das Möbeldesign eines bewegten Jahrzehnts. Eines Jahrzehnts, das ein grundlegend neues Verständnis von Möbeldesign hervorbrachte, und einen so nachhaltigen Einfluss hatte wie zuvor nur die 1920er Jahre. Arbeiten von Olle Anderson und First Chair von Michele de Lucchi, gesehen in der Ausstellung "1980s - A new era in furniture

weiterlesen
Chairs by Josef Hoffmann, Charles Bevan & Marcel Breuer, as seen at From Arts and Crafts to the Bauhaus. Art and Design - A New Unity, The Bröhan Museum Berlin
Architektur | 01.03.2019

Von Arts and Crafts zum Bauhaus. Kunst und Design – eine neue Einheit! @ Bröhan Museum Berlin

Auch wenn es uns einige glauben machen wollen - das Bauhaus erschien nicht eines Morgens aus dem Nebel des Ilm-Tals, sondern ist trotz seiner anhaltenden Anziehungskraft nur eine Station auf einem langen, breiten und internationalen Weg. Dieser Weg nahm lange bevor Walter Gropius und seine fröhlichen Kollegen nach Weimar kamen seinen Anfang und setzt sich bis heute fort. Mit der Ausstellung "Von Arts and Crafts zum Bauhaus. Kunst und Design - eine neue Einheit!" will das Bröhan Museum Berlin

weiterlesen