Details
Produktart | Allzweckstuhl |
Abmessungen | ![]() (Angaben in cm) |
Farben | Kunststoff![]() ![]() |
Material | Sitzschale: formgepresster Kunststoff Sternfuß: poliertes Aluminium oder wahlweise lackiert in der passenden Schalenfarbe |
Funktion & Eigenschaften | Drehbar |
Pflege | Bitte verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. |
Zertifikate & Nachhaltigkeit | Für Fritz Hansen gilt: ISO 90001:2008 (Qualitätmanagementnorm) ISO 14001: 2004 (Umweltmanagementnorm) |
Gewährleistung | 5 Jahre auf Fabrikationsfehler Fritz Hansen bietet eine erweiterte Garantie an, wenn Sie Ihren Stuhl RIN™ online unter fritzhansen.com/MY-REPUBLIC registrieren. Die Registrierung der ID-Nummer des Produkts hat spätestens drei (3) Monate nach dem Kaufdatum zu erfolgen, andernfalls wird die erweiterte Garantie nicht gewährt. Garantiedauer: 5 Jahre auf: Stoff, Lackiert Gestell, Höhenverstellbar, Drehfunktion, Rollen, Leder: Soft, Basic. 10 Jahre auf: Gestelle, Schale, Leder: Rustik, Natur, Weiß, Optisches Wieß, Elegance, Sense. Gewöhnlicher Verschleiß und Schäden sind von der Garantie ausgenommen! |
Der Drehstuhl Rin wurde von dem japanischen Designer Hiromichi Konno für den dänischen Möbelhersteller Fritz Hansen designt und spiegelt diese Fusion in seiner Formensprache wieder. Die organisch geformte Sitzschale mit Aussparungen, zu deren Design sich Hiromichi Konno von einem Vogelnest und der Schönheit und Stärke einer Blume inspirieren ließ, sorgt für einen hohen Sitzkomfort. Gestützt wird sie von einer Säule aus poliertem Stahl, der ein aus poliertem Aluminium bestehender oder wahlweise lackierter Sternfuß Stabilität verleiht. In verschiedenen Farbtönen erhältlich, nimmt sich der Fritz Hansen Stuhl Rin ganz nach Wunsch des Nutzers entweder in seiner Raumwirkung zurück oder sorgt für ein farbliches Highlight im Wohnbereich — besticht jedoch immer als stilvolles, leicht wirkendes Sitzmöbel. Der Tischler Fritz Hansen begann im Jahre 1872 damit, sein Unternehmen aufzubauen und vertreibt seit 1885 seine eigenen Möbel. In seiner langjährigen Firmengeschichte kooperierte der dänische Möbelhersteller bereits mit zahlreichen Designern, wobei sich die Zusammenarbeit mit Arne Jacobsen als besonders erfolgreich herausstellte und dem Unternehmen auch über die Grenzen Dänemarks hinaus zu großer Bekanntheit verhalf.

Designer Hiromichi Konno mit seinem für Fritz Hansen entworfenen Drehstuhl Rin