Cassina Kollektionen: I Maestri und Cassina I CONTEMPORANEI
Heute teilt sich das Portfolio von Cassina in zwei große Kollektionen, die zum einen die Cassina Designklassiker und auf der anderen Seite neuere und zeitgenössische Cassina Möbeldesigns umfassen.
Cassina I Maestri: Cassina Designklassiker
Die Linie Cassina Maestri umfasst bereits seit 1965 Schlüsselwerke und Reeditionen wichtiger ArchitektInnen und DesignerInnen der modernen Designgeschichte, dazu zählen Werke von Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret und Le Corbusier, Gerrit Rietveld, Charles Rennie Mackintosh und vielen anderen.
Die LC Möbel-Kollektion von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand
Ende der 1920er Jahre prägten die Avantgardisten Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand mit ihren charakteristischen Cassina Sofas und Sesseln LC1, LC2 und LC3, der Cassina Liege Chaiselongue LC4, den Tischen LC 10 und LC6 sowie weiteren Möbeldesigns der Cassina LC Kollektion das Image des Möbelherstellers als traditionsreiches Unternehmen mit innovativen Ideen.

Cassina Complex Armchair von Le Corbusier
Repräsentatives Möbeldesign im Luxussegment: Zu wem passt ein Cassina-Möbel?
Dank des ikonischen Designs, der zeitlosen, radikalen Ästhetik und hochwertiger Materialien wie Leder und Stahl sind die Cassina LC Möbel auch heute noch ein internationaler Erfolg im Luxussegment.
Die Cassina Sofas LC 2 und LC 3 entfalten so beispielsweise allein oder in Verbindung mit den Cassina Sesseln LC2 und LC3 eine elegante, repräsentative Qualität und werden deshalb gerne in gehobenen Chefbüros, Institutionen und Lobbies eingesetzt. So bilden die LC2 Sessel beispielsweise die ideale Möblierung für eine kleine Besprechungssituation im Chefbüro.
Die Chaiselongue LC4, eines der berühmtesten LC Möbeldesigns, ist in ihrer maschinenartigen Anmutung ein Sinnbild für den modernen Menschen und kommt so in großen Räumen mit viel Licht und Ausblick besonders gut zur Geltung. Sie wird insbesondere im privaten Bereich eingesetzt und verkörpert in ihrer skulpturalen Erscheinung Status und ästhetisches Knowhow.
Zig-Zag Stuhl und Sessel Red and Blue
Man kennt sie vor allem aus der Kunst- und Designgeschichte: Zwei weitere ikonische Cassina-Designs sind der Zig Zag Stuhl aus dem Jahr 1934 und der Cassina Sessel Red and Blue aus dem Jahr 1918 von Gerrit Rietveld. Statt sich die beiden Designklassiker in der Sammlung des MoMA oder des Vitra Design Museums anzuschauen, können sie direkt bei smow gekauft werden. Cassina hat die exklusiven Fertigungslizenzen für den Zig Zag Stuhl und den Red and Blue Sessel und produziert die Sitzmöbel heute nach den Originalentwürfen.