USM
Über USM
1885 gründete Ulrich Schärer in Münsingen bei Bern eine Eisenwarenhandlung und Schlosserei – der erste Schritt auf dem Weg in Richtung des internationalen Designkonzerns USM. 1961 trat Paul Schärer in die Firma ein und diese wurde verlegt. Mit dem Bau des neuen Gebäudes wurde Architekt Fritz Haller beauftragt. Hieraus resultierte eine Zusammenarbeit, die 1963 zum Entstehen des USM Möbelbausystems Haller führte. Zunächst war dieses nur für den Büropavillon in Münsingen vorgesehen und sollte sich den wachsenden Geschäfts- und Raumanforderungen von USM anpassen. 1969 begannen jedoch Serienproduktion und Verkauf des Möbelbausystems. Damit einher ging auch der erste Großauftrag, die Möblierung der Bank Rothschild in Paris. 1975 wurde USM u. Schärer Söhne GmbH im süddeutschen Bühl gegründet, in dem 1993 durch den Eintritt von Diplomingenieur Alexander Schärer bereits die 4. Schärer-Generation im Familienunternehmen vertreten war. Das USM Haller Möbelbausystem wurde 2001 in die permanente Sammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen. Heute hat USM Showrooms auf der ganzen Welt, unter anderem in Tokio, London, Paris und Hamburg.

USM Wegbereiter Fritz Haller