Details
Produktart | Hocker/Drehhocker |
Abmessungen | ![]() Angaben in cm |
Farben | Leder Scozia![]() ![]() |
Material | Gestell: Stahl, verchromt oder matt lackiert Bezug: Leder Scozia Polsterfüllung: Polyurethanschaum und Polyesterwatte Weitere Bezugsstoffe und -qualitäten sind auf Anfrage erhältlich. |
Ausführungen | Gestell verchromt oder matt schwarz lackiert |
Funktion & Eigenschaften | Aus der Kollektion „Cassina I Maestri“ Authentizitätskennzeichnung durch Stempel mit Unterschrift des Autors und Identifikationsnummer 4 feststehende Bein, Sitzfläche drehbar |
LC50 Jubiläum | |
Pflege | Stoff: Staub und Flusen können einfach abgesaugt werden. Zur Behandlung von Flecken nutzen Sie bitte ein feuchtes Tuch und ein mildes, neutrales Reinigungsmittel. Eine professionelle Reinigung sollte im montierten Zustand und unter der Verwendung von Polsterschaum oder mithilfe eines mobilen Wasch-Extraktionsgerätes erfolgen. Leder: Bitte pflegen und reinigen Sie den Lederbezug entsprechend der beigelegten Broschüre. Stahl: Zur schnellen Entfernung von Verunreinigungen auf polierten Glanz-, Mattchrom- und Aluminium-Oberflächen, können Sie jeden Glasreiniger auf einem sauberen, weichen Lappen verwenden und danach die Oberfläche mit einem weichen Tuch trockenreiben. Keine Lösungs- und Scheuermittel verwenden. |
Auszeichnungen & Museen | MoMA Collection, New York |
Zertifikate & Nachhaltigkeit | Zertifizierte Qualitätskontrolle durch „I Maestri“ Stempel und Signatur des Autors Greenguard Zertifikat |
Gewährleistung | 24 Monate |
Produktfamilie | Alle Produkte der LC Kollektion![]() |
Produktdatenblatt | Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 0,2 MB). ![]() |
FAQ
Wir sind für Sie Mo.-Fr. 9-17 Uhr unter +49 341 2222 88 10 erreichbar.
Woran erkenne ich einen original LC8 Drehhocker von Cassina?
Jedes Möbel der Kollektion „Cassina I Maestri“ trägt eine Authentizitätskennzeichnung durch einen Stempel mit der Unterschrift der Designer und eine Identifikationsnummer.
Der LC8 Drehhocker, der seit 1978 von Cassina zusammen mit anderen Möbeln der LC Serie produziert wird, ist eine Version des „fauteuil tournant“ von dem Charlotte Perriand mehrere Varianten designte, die ursprünglich für ihr privates Appartement in Paris vorgesehen waren. Ohne die Rückenlehne, die den Drehstuhl LC7 charakterisiert, sollte der Hocker LC8 vor allem die Anforderungen eines massenproduzierbaren Industrieprodukts erfüllen, das aus standardisierten Elementen besteht. Bis heute überzeugt der Hocker deshalb mit seinem schlichten Design und hoher Funktionalität. Die weiche Sitzfläche mit dem Polster aus Polyurethanschaum macht ihn besonders bequem, ob als flexible Sitzgelegenheit im Büro oder im Alltag und die 4 feststehenden Beine verleihen dem runden Hocker die nötige Standfestigkeit. Als Produkt aus der LC Kollektion, die zwischen 1927 und 1929 von dem Designertrio Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret und Le Corbusier entwickelt wurde, wird der LC8 heute exklusiv von Cassina gefertigt und mit deren Logo, der Signatur des Designers und einer Seriennummer versehen, um das Original von vielen auf dem Markt kursierenden Fälschungen unterscheiden zu können. Der italienische Hersteller Cassina, der seit Jahrzehnten für hochwertige Designerprodukte bekannt ist, bietet die Möbel der LC Serie in seiner „I Maestri“ Kolleketion an, in der sich viele Werke großer Meister wiederfinden und neben der auch eine „I Contemporanei“ Kollektion existiert, die, wie der Name schon sagt, aus Artikeln zeitgenössischer Designer besteht.

Die Designerin Charlotte Perriand