Produkte Räume Hersteller & Designer Themen Angebote Info Stores
Corker Hocker
Neu
Volkshaus Lounge Sessel
Neu

Herzog & de Meuron

Herzog & de Meuron wurde 1978 von Jacques Herzog und Pierre de Meuron in Basel gegründet und ist heute eines der weltweit einflussreichsten Architekturbüros. Es wird von den beiden Gründern sowie den Seniorpartnern Christine Binswanger, Ascan Mergenthaler, Stefan Marbach, Esther Zumsteg und Jason Frantzen geleitet. Ein internationales Team von rund 500 Mitarbeitenden, darunter zehn Partner und 41 Associates, arbeitet an Projekten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Neben dem Hauptsitz in Basel unterhält das Büro Niederlassungen in London, New York, Hongkong, Berlin und Kopenhagen.

Die Arbeiten des Büros zeichnen sich durch eine unverwechselbare Verbindung von präziser Materialwahl, klarer Formensprache und einem innovativen Umgang mit Raum und Licht aus. Dieses Gestaltungsprinzip prägt eine breite Palette von Projekten, zu denen Privathäuser, Stadtplanungen sowie öffentliche Einrichtungen wie Museen, Stadien und Krankenhäuser gehören.

Mit ikonischen Bauten wie der Tate Modern in London, der Elbphilharmonie in Hamburg oder dem Olympiastadion in Peking hat das Büro Herzog & de Meuron Architekturgeschichte geschrieben. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter der renommierte Pritzker-Architekturpreis, der Europäische Kulturpreis und der UNESCO Asia-Pacific Award, unterstreichen seinen internationalen Rang.

Diese architektonische Handschrift übertragen Herzog & de Meuron auch konsequent auf das Möbeldesign. Ihre Entwürfe sind geprägt von klaren Linien, funktionaler Raffinesse und einer oft skulpturalen Wirkung. Ein perfektes Beispiel dafür ist der „Corker” Hocker für ClassiCon: Aus massivem Naturkork gefertigt, verbindet er die besondere Haptik und Wärme des Materials mit vielseitiger Funktionalität und bringt so die Designprinzipien der Architekten direkt in den Wohnraum.