Produkte Räume Hersteller & Designer Themen Angebote Info Stores
Eclisse Squid Game Limited Edition Tischleuchte
Special Edition
Eclisse Special Edition Tischleuchte
Special Edition
Eclisse Tischleuchte
Dalù Tischleuchte
Neu

Vico Magistretti – Ein Meister des italienischen Designs

Vico Magistretti mit seiner Eclisse Tischleuchte von Artemide

Architekt und Designer Vico Magistretti

Vico Magistretti (1920–2006) zählt zu den bedeutendsten italienischen Architekten und Industriedesignern des 20. Jahrhunderts. Sein Einfluss auf das italienische und internationale Design ist bis heute spürbar. Magistretti wurde in Mailand geboren, wo er 1945 sein Architekturstudium am Mailänder Polytechnikum abschloss, nachdem er während des Zweiten Weltkriegs Kurse am Champ Universitaire Italien de Lausanne (Schweizer Hochschule für italienische Studierende) besucht hatte, um der Kriegswirren zu entgehen. Unmittelbar danach trat er in das Architekturbüro seines Vaters ein.

Seine ersten großen Anerkennungen erhielt er 1948, als er bei der 8. Triennale in Mailand den Gran Premio gewann. In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren wandte er sich verstärkt dem Möbel- und Produktdesign zu, darunter frühe Entwürfe für Kartell sowie den Selene-Stuhl, ein frühes Beispiel für einen einteiligen, spritzgegossenen Kunststoffstuhl, der Ende der 1960er Jahre in Serie ging. 1960 begann seine langjährige Zusammenarbeit mit Cassina, wo er unter anderem den Carimate-Stuhl (1959), das Sofa Maralunga (1973) und das modulare Bücherregal Nuvola Rossa (1977) entwarf – Werke, die bis heute als Designklassiker gelten.

Ein weiterer Meilenstein seiner Arbeit ist die Lampe Eclisse für Artemide, deren Entwurf um 1965 entstand und ab 1967 produziert wurde. Sie gewann den renommierten Compasso d’Oro für ihren innovativen, justierbaren Lichtregler. Ebenfalls mit dem Compasso d’Oro ausgezeichnet wurde die geometrisch ikonische Lampe Atollo (1977) für Oluce, die zu den bekanntesten Leuchtenentwürfen des 20. Jahrhunderts zählt.

Magistrettis Arbeiten sind international anerkannt und Teil der ständigen Sammlungen renommierter Museen wie des MoMA in New York. Parallel zu seiner Designkarriere war er ein einflussreicher Lehrer: Ende der 1970er Jahre und in den 1980er Jahren wirkte er als Gastprofessor an Architektur- und Designschulen weltweit, darunter Mailand, Paris, New York und London, und wurde 1983 zum Honorary Fellow des Royal College of Art ernannt.

Seine Möbel und Leuchten verbinden technische Innovation, handwerkliche Präzision und ästhetische Leichtigkeit. Magistretti forschte kontinuierlich in den Bereichen Materialien, Raumlösungen, Formen und Funktionen – stets fernab von Modetrends – und hinterließ ein Werk, das bis heute die Designwelt prägt und inspiriert.

Mehr über 'Vico Magistretti' in unserem Journal

Hofmobiliendepot Wien: Sixties Design

...Arbeiten von Leuten wie Vico Magistretti, Joe Colombo, Verner Panton und Eero Saarinen präsentiert...

Vitra Design Museum: "Zoom. Italian Design and the Photography of Aldo and Marirosa Ballo"

Im letzten Sommer verbrachten wir unseren jährlichen Wochenendausflug in einem kleinen Museum im Norden Englands und diskutierten das Leben eines Mannes, der sich 30 Jahre zuvor erhängt hat. Da soll nochmal jemand sagen, wir könnten uns nicht entspannen. Die...

Neu bei (smow): Cassina

...In den 1970gern, mit der Sicherheit, die durch die CASSINA I MAESTRI Reihe erreicht wurde, im Rücken, handelte Cassina "italienisch", indem man neue Materialien und neue Technologien annahm und sich mit den Werken von Designern wie Mario Bellini oder Vico Magistretti als ein wichtiger und zukunftsorientierter Player in der internationalen Designer Möbel Szene etablierte...


Alle 'Vico Magistretti' Posts