3daysofdesign2025: Kopenhagen sehen ... und nie mehr wegwollen
...Ob bei Vitra, Hem Frama oder &Tradition – die Muster gaben dem Minimalismus einen kleinen, gekonnten Stilbruch...
...Ob bei Vitra, Hem Frama oder &Tradition – die Muster gaben dem Minimalismus einen kleinen, gekonnten Stilbruch...
...Mit Hilfe des Werks von Frei Otto und Kengo Kuma laden die Kunstsammlungen Chemnitz dazu ein, Architektur jenseits der Geometrie zu entdecken… Konzipiert anlässlich des 100... Geburtstags von Frei Otto – einem Architekten, der wie kaum ein anderer mit der Architektur der westdeutschen Nachkriegszeit verbunden ist und doch 1925 in Chemnitz geboren wurde – stellt die Ausstellung Beyond Geometry...
...Chemnitz 2025: Ein kultureller Frühling - Ein besonderer Fokus im April: Obwohl Chemnitz bereits seit Januar offiziell Kulturhauptstadt Europas 2025 ist, entfaltet sich das Programm erst jetzt, mit den länger und wärmer werdenden Tagen in seiner ganzen Pracht... Bei der Zusammenstellung unserer Ausstellungsempfehlungen für den April 2025 sind wir in Chemnitz auf gleich vier bemerkenswerte Veranstaltungen gestoßen...
...Eine Installation von Sabine Marcelis“ im Vitra Design Museum, die vom 14... Ihr Talent, zeitgenössische Kunst und Design zu verbinden, zeigt sich auch in einem ihrer jüngsten Werke – dem VitraHaus Loft, das in Zusammenarbeit mit Vitra entstand und seit dem 12...
...Wir empfehlen als Rückzugsorte vor der Kälte und Tristesse des Novembers 5 Ausstellungen in Chemnitz, Brüssel, Winterthur, Krefeld und New York... „Reform of Life“ in den Kunstsammlungen am Theaterplatz, Chemnitz, Deutschland Für das Jahr 2025 sind Chemnitz und Nova Gorica in Slowenien die designierten Kulturhauptstädte Europas...
...Im Dänemark der 1950er Jahre wurde auch über die Machbarkeit eines Stuhls nachgedacht, der erst 1967 fertiggestellt wurde und 1968 in Serie ging: Verner Pantons gleichnamiger Vitra-Stuhl...
...Im Rahmen eines öffentlichen Symposiums in Chemnitz diskutierte und lobte Jacob den "skandinavischen" Stuhl... Die Archäologie des häuslichen Lebens” im SMAC, Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz aufgezeichnet und erforscht...