Ferm Living
Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen?
Wir liefern alle Produkte dieses Herstellers. Bitte kontaktieren Sie uns unter
0341 22228810 oder service@smow.de
für Ihre Produktanfrage.
Bring skandinavische Ruhe in dein Zuhause – mit Ferm Living
Ferm Living bringt die besondere Gelassenheit des skandinavischen Lebensgefühls in dein Zuhause. Mit klaren Linien, sanften Farben und natürlichen Materialien schafft die dänische Marke Räume, in denen Balance, Harmonie und Geborgenheit spürbar werden. Möbel, Leuchten und Accessoires von Ferm Living verbinden Funktionalität mit Gefühl – für ein Zuhause, das Ruhe ausstrahlt und dabei lebendig bleibt.
► Zeitloses Design – klar, natürlich, wandelbar
► Klassiker & Highlights – Plant Box, Herman Chair und mehr
► Möbel für Bad, Flur, Wohn-, Ess- und Outdoorbereich
► Geschichte & Werte – Vom kleinen Vogel zum dänischen Label
► Nachhaltigkeit & Qualität – langlebig, fair, geprüft
► Ferm Living entdecken und kaufen
Zeitloses Design – klar, natürlich, wandelbar
Ferm Living steht für modernes skandinavisches Design, das Minimalismus mit Wärme verbindet. Der Stil ist zeitlos, ruhig und geprägt von harmonischen Farben wie Beige, Grau und Naturtönen, die sich mühelos kombinieren lassen. Statt auf schnelllebige Trends setzt die Marke auf funktionale Formen und natürliche, langlebige Materialien, die sich dem Leben ihrer Besitzer anpassen. Jedes Stück ist vielseitig einsetzbar, hochwertig verarbeitet und dafür geschaffen, einen über Jahre hinweg zu begleiten – weil gute Gestaltung nie laut sein muss.
Klassiker & Highlights – Plant Box, Herman Stuhl und mehr
Ferm Living ist besonders für die Plant Box Kollektion bekannt – vielseitige Aufbewahrungsboxen, die sich als Blumenkasten oder stilvolles Ordnungssystem nutzen lassen und in zahlreichen Ausführungen erhältlich sind. Ebenso bekannt ist die elegante Herman Serie, allen voran der Herman Stuhl, die in Zusammenarbeit mit dem Studio Herman entstanden ist. Der Herman Stuhl verkörpert skandinavischen Purismus par excellence und zeigt, wie klar und zugleich wohnlich modernes Design sein kann. Zum Ferm Living Portfolio zählen darüber hinaus zahlreiche Sitz- und Polstermöbel, Leuchtendesigns, sowie beliebte Accessoires und Textilien, die den puristischen Stil gekonnt auflockern.
Möbel für Bad, Flur, Wohn-, Ess- und Outdoorbereich
Ob im Wohnzimmer, Essbereich, Flur, Bad oder Kinderzimmer – Ferm Living gestaltet Räume mit liebevollen Details und einer ruhigen, natürlichen Formensprache. Die Haze Kollektion aus Glas und Metall bringt Struktur und Leichtigkeit in Bad, Flur oder Homeoffice. Für Küche und Esszimmer bietet Ferm Living funktionale Möbel mit feinen handwerklichen Akzenten, während Outdoor-Kollektionen wie die Desert Sitzmöbel mit Desert Loungesessel und Desert Sofa skandinavische Natürlichkeit ins Freie tragen. Selbst im Kinderzimmer bleibt die Marke ihrem Stil treu: kindgerecht, robust und formschön zugleich.
Geschichte & Werte – Vom kleinen Vogel zum dänischen Label
Die Geschichte von Ferm Living beginnt im Jahr 2005 mit der Gründung einer Grafikagentur durch Trine Andersen in Aarhus. Der Anstoß für das Label Ferm Living selbst kam ein Jahr später, als sie auf der Suche nach einer Tapete für ihr neues Zuhause war und beschloss, selbst eine zu entwerfen – inspiriert durch eine Begebenheit, die heute legendär ist: Eine Hellseherin sah einen kleinen Vogel auf einem Ast sitzen, unsicher, in welche Richtung er fliegen sollte. Dieses Bild wurde zum Logo – und zur Metapher für Andersens Entscheidung, ihren Traum zu verwirklichen.
Heute hat Ferm Living seinen Sitz in Kopenhagen und ist weltweit aktiv. Produziert wird überwiegend in Europa, in Zusammenarbeit mit spezialisierten Handwerksbetrieben.
Nachhaltigkeit & Qualität – langlebig, fair, geprüft

Erstklassige Materialien und Ästhetik - das Nachhaltigkeitsprinzip von Ferm Living ist ganzheitlich angelegt
Ferm Living sieht Nachhaltigkeit als Haltung, nicht als Trend. Langlebigkeit steht dabei im Zentrum: Durch hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung entstehen Produkte, die über Jahrzehnte Bestand haben. Nur so können Ressourcen geschont und Abfälle vermieden werden – ein Anspruch, den das Unternehmen mit einer Reklamationsquote unter einem Prozent belegt.
Rund 20 % aller Ferm Living Produkte bestehen bereits aus recycelten oder zertifiziert nachhaltigen Materialien – darunter GOTS-zertifizierte Baumwolle, PET-Garn aus recycelten Plastikflaschen, recyceltes Aluminium, FSC-Holz und FSC-Tapeten.
Auch beim Verpacken denkt Ferm Living nachhaltig: Die Verpackungen bestehen überwiegend aus FSC-zertifiziertem Karton und Papier sowie recycelbaren Kunststofftüten. Nur rund 10 % der Produkte werden noch mit Styropor geschützt – dieser Anteil soll weiter reduziert werden.
Alle Produkte werden von unabhängigen, akkreditierten Prüfstellen wie dem Danish Technological Institute getestet und tragen renommierte Umweltzertifikate:
► GOTS (Global Organic Textile Standard)
► FSC (Forest Stewardship Council)
► GRS (Global Recycle Standard)

ein Blick in die Produktionsstätten von Ferm Living

Ferm Living setzt auf langfristige Partnerschaften mit erfahrenen Handwerksbetrieben und Manufakturen
Ferm Living entdecken und kaufen
Entdecken und kaufen Sie Möbel, Leuchten und Accessoires von Ferm Living online bei smow.de oder in unseren Stores in ganz Deutschland.
Gerne beraten wir sie auch persönlich zu Produkten von Ferm Living vor Ort, per E-Mail oder am Telefon.















