Details
Produktart | Bodenleuchte/Stehleuchte |
Abmessungen | ![]() Angaben in mm Kabellänge: 135 cm (24N) / 300 cm (25N) |
Material | Shoji-Papier Struktur: Bambus/Stahldraht Füße: Stahldraht, bemalt |
Funktion & Eigenschaften | Mit Schnurschalter (24N) bzw. Trittschalter (25N) 200-240 V Inklusive 4 W LED, E27-Fassung (max. 12 W) |
Lieferumfang | Mit Elektrifizierungsset inklusive Leuchtmittel (4 W LED) |
Montage | Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 0,7 MB). ![]() |
Fertigung | |
Pflege | Die Leuchte kann abstehende Fasern (Fussel) aufweisen. Die Leuchte kann mit einem Staubwedel abgestaubt werden. Sie darf keinen Öl- und Fettdämpfen ausgesetzt werden, da sie dadurch verschmutzen kann. |
Zertifikate & Nachhaltigkeit | Für Vitra gilt: ISO 90001: 2008 (Qualitätmanagementnorm) ISO 14001: 2004 (Umweltmanagementnorm) |
Gewährleistung | 24 Monate |
Produktfamilie | Akari Kollektion![]() |

Der amerikanisch-japanische Künstler Isamu Noguchi ließ sich während seiner Japanreise in der Stadt Gifu, bekannt für die Herstellung von Papierschirmen und -laternen, zu seinen berühmten Akari Light Sculptures inspirieren, zu dessen Kollektion die Akari Leuchten 24N/25N zählen. Er wollte dem traditionellen Handwerk ein modernes Antlitz verleihen und designte nach seinem ersten Entwurf im Jahr 1951 über 100 Modelle von Akari Tischleuchten, Steh- und Deckenleuchten, die sich nach wie vor enormer Beliebtheit erfreuen. Der Schweizer Hersteller Vitra so namhafter Designer wie Charles & Ray Eames, Jean Prouvé oder auch Alexander Girard vertreibt heute einen Teil der Entwürfe und hält sich an Noguchis Herstellungsprozess aus sorgfältiger Handarbeit und dem für alle Akari Leuchten charakteristischen Shoji-Papier. "Akari" ist der japanische Ausdruck für Licht und Helligkeit, steht aber auch für den Begriff der Leichtigkeit. Die Akari Leuchten erfüllen diese Eigenschaften in jeglichem Maße, sie fügen sich bemerkenswert einfach in jegliches Interior und spenden gemütliches Ambientelicht.