Details
Produktart | Allzweckstuhl |
Abmessungen | ![]() Angaben in mm |
Farben | Untergestell![]() ![]() ![]() |
Material | Sitz - und Rückenschale: verformter und verschweißter Stahldraht, pulverbeschichtet basic dark Untergestell: Ahorn gebeizt, Verstrebungen aus Rundstahl, pulverbeschichtet basic dark |
Ausführungen | Holzuntergestell in unterschiedlich gebeizten Tönen Wahlweise mit Filzgleitern für harte Böden oder Gleitern für Teppichböden |
Funktion & Eigenschaften | Nicht stapelbar |
Pflege | Zur Reinigung des Stahlgestells empfehlen wir ein weiches, feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. |
Zertifikate & Nachhaltigkeit | Für Vitra gilt: ISO 90001: 2008 (Qualitätmanagementnorm) ISO 14001: 2004 (Umweltmanagementnorm) |
Gewährleistung | 24 Monate |
Zubehör | Passendes (Rücken-) und Sitzkissen separat erhältlich |
Produktfamilie | Eames Wire Chairs![]() |
Produktdatenblatt | Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 1,1 MB). ![]() |
Die Wire Chairs von Charles und Ray Eames entstanden 1951 und ähneln vom Prinzip her den nur ein Jahr eher erschienenen Plastic Chairs des Designerehepaars. Genau wie diese kombinieren die Wire Chairs, die vom Schweizer Unternehmen Vitra hergestellt werden, eine organisch geformte, einteilige Sitz- und Rückenfläche mit verschiedenen Untergestellen aus Holz oder Stahlrohr. So wird das netzartige Stahldrahtgestell bei dem DKW von einem vierbeinigen Untersatz aus Ahornholz und Rundstahlverstrebungen gehalten. Dieser Kontrast aus natürlichem und industriellem Material macht den Reiz des Stuhls ebenso aus wie die transparente Schale aus Drahtgeflecht und verleiht ihm eine technische Komponente. Abgerundet mit einem Sitzpolster aus hochwertigem Hopsak-Stoffbezug oder edlem Leder ist der DKW eine besonders bequeme Sitzgelegenheit. Die Polstervariante mit Sitz- und Rückenteil wird ihrer Form wegen auch als „Bikini“ bezeichnet und lässt den DKW zu einer formvollendeten Einheit werden. Nicht nur die Serie der Wire Chairs beweist, dass das Ehepaar Eames zu den bedeutendsten Designern des 20. Jahrhunderts gehört – kaum einem Künstler ist es gelungen, so viele weltweit bekannte Möbel und Objekte zu entwerfen wie den beiden, deren Produkte fast alle Klassikerstatus haben. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller ihrer Werke für Europa und den mittleren Osten und stellt sicher, dass es sich hier um Eames-Originale handelt.

Die Designer Charles und Ray Eames