Details
Produktart | Allzweckstuhl |
Abmessungen | ![]() 1: Höhe 83 cm 2: Breite 46,5 cm 3: Tiefe 55 cm 4: Sitzhöhe 43 cm |
Farben | Schale![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untergestell ![]() ![]() |
Material | Sitzschale: durchgefärbtes, glasfaserverstärktes Polyester (Fiberglas) Untergestell: Draht mit Verstrebung, glatt pulverbeschichtet oder glanzverchromt |
Ausführungen | Wahlweise mit verchromtem oder beschichtetem Untergestell Wahlweise mit Gleitern für Teppichböden oder Filzgleitern für harte Böden |
Funktionen & Eigenschaften | Nicht stapelbar |
Pflege | Bitte verwenden sie zur Reinigung der Fiberglasflächen ein weiches, feuchtes Tuch und ein mildes, neutrales Reinigungsmittel. |
Auszeichnungen & Museen | MoMA, New York |
Nachhaltigkeit | Für Vitra gilt: ISO 90001: 2008 (Qualitätmanagementnorm) ISO 14001: 2004 (Umweltmanagementnorm) |
Gewährleistung | 24 Monate |
Zubehör | Passende Sitzauflagen und Sitzauflagen aus Leder von Parkhaus Berlin oder Seat Dots von Vitra |
Produktfamilie | Eames Fiberglass Chairs |
Produktdatenblatt | Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 0,3 MB). ![]() |
FAQ
Wir sind für Sie Mo.-Fr. 8-18 Uhr unter +49 341 2222 88 10 erreichbar.
Wie unterscheidet sich der Eames Fiberglass Chair vom Eames Plastic Chair?
Während der Eames Plastic Chair über eine Sitzschale aus durchgefärbtem Polypropylen verfügt, hat der Eames Fiberglass Chair die chrakteristische Sitzschale aus durchgefärbtem, glasfaserverstärktem Polyester, auch Fiberglas genannt. Die Fiberglas Sitzschale kennzeichnet sich dabei durch ihre offen sichtbare Struktur, die dem Fiberglass Chair einen Hauch Retro-Charme verleiht.
Das Design
Die Fiberglass Chairs kamen 1950 mit verschiedenen Untergestellen und Farben auf den Markt und begründeten den heute weit verbreiteten Möbeltypus des multifunktionalen Stuhls, dessen Schale sich mit verschiedenen Untergestellen kombinieren lässt und der damit unterschiedlichste Anforderungen erfüllen kann. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte entwickelten sich die Fiberglass Chairs zu einem der bekanntesten Möbelklassiker des 20. Jahrhunderts.

Der EFC DSR in Eames Red Orange
Faszination Fiberglas
Die Faszination von Fiberglas liegt in seiner unregelmäßigen Oberfläche, die dank der deutlich sichtbaren Fasern beinahe wie ein natürliches Material wirkt. Ein neues Produktionsverfahren von Vitra ermöglicht es, die Sitzschale in sechs der ursprünglichen Farben in ihrem ersten produzierten Material herzustellen: der Eames Fiberglass Chair ist zurück.
Designer
Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Sie haben unter anderem Möbel entworfen, Filme gedreht, fotografiert und Ausstellungen konzipiert. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller ihrer Produkte für Europa und den Mittleren Osten und gibt Ihnen die Sicherheit, ein Eames-Original zu besitzen.
EFC Variantenvielfalt
Die Eames Fiberglass Side Chairs gibt es mit Holz-, Eiffelturm- oder Vierbein-Untergestell. Daneben produziert Vitra die Eames Plastic Chairs mit Polypropylen-Schalen, die mit den Fiberglass Chairs eine grosse Produktfamilie bilden - und eine Variantenvielfalt, mit deren Hilfe für jedes Bedürfnis eine passende Version gefunden werden kann.