Produkte Räume Hersteller & Designer Themen Angebote Info Stores
Palissade Loungesofa Cord
J77 Stuhl
Ava Cone Pendelleuchte
Neu
Fifty-Fifty Tischleuchte
Petit Standard Stuhl
Slit Beistelltisch Metall
Fifty-Fifty Stehleuchte
Weekday Bank
Ava Pyramid Tischleuchte
Neu
Slit Beistelltisch Holz
Mags Sofa
Apollo Akkuleuchte
Can Sofa 2.0
Standard Lattenrost für Tamoto Bett
Woody Regal
Sitzauflage für About A Chair
Weiches Steppkissen für Palissade Liegestuhl
Mags Soft Sofa Kombination 1
Chisel Sessel
Silhouette Sofa
Can Sessel 2.0
Pier System Regal Add-ons
Wood Box Couchtisch
Neu
Peas Random Teppich
About A Lounge Chair Low AAL 82 Loungestuhl
Mags Sofa mit Récamière
Amanta 1-Sitzer Sofa
Neu
Weekday Sitzkissen
Amanta 2-Sitzer Sofa
Neu
Brim Pendelleuchte
O2 Lounge Sessel
Neu
Buoy Glass Tischleuchte
Tapis Reppich
Rebar Tisch
Crate Beistelltisch
Produkte entdecken
Produkte entdecken
Produkte entdecken
Produkte entdecken
Produkte entdecken
Produkte entdecken
Produkte entdecken

Mehr über 'Hay' in unserem Journal

Re-Editionen: Zwischen Zeitgeist und Zeitlosigkeit

...Hay präsentierte in diesem Jahr gleich mehrere Re-Editionen: das Amanta Sofa, den X-Line Chair (ursprünglich 1977) und den Rey Chair (1971), zwei Entwürfe, die formal wie funktional prägnant geblieben sind – und dennoch in Materialität und Farbstellung frisch wirken...

3daysofdesign2025: Kopenhagen sehen ... und nie mehr wegwollen

...Dieses Jahr haben uns vor allem sechs Dinge begeistert, die sich wie ein roter Faden durch unsere Tour gezogen haben: • Sinnlichkeit statt Showroom, ein wahres "Haus der Sinne" bei &Tradition: „Hi Lo“-Sofa und atmosphärische Beerentöne • Wilde Muster: Tiger, Zebra, Streifen – gemusterte Polsterstoffe, vor allem von Kvadrat & Dedar • Reeditionen, die Klassiker zeitgemäß zurückbringen, wie das „Amanta“ von Hay • Pop-up-Restaurants mit Geschmack und Stil – etwa Fritz Hansen x Atelier September • Newcomer-Stil mit Star-Appeal – Gustaf Westman mitten in Kopenhagen &Tradition: Ein Haus der Sinne Kaum eine Ausstellung war so umfassend inszeniert wie jener im Headquarter von &Tradition... Zwei Beispiele haben uns dabei besonders begeistert: Hay ließ mit der Neuauflage des „Amanta“ von Mario Bellini echtes 70s-Feeling aufleben – ein Lounge-Modulmöbel, das mit seiner grafischen Formensprache heute fast noch aktueller wirkt als damals...

smow Homestory: Zu Besuch bei Studio Schmaus

Im Studio Schmaus ist der Name Programm: Hier wird ein Dinner nicht einfach serviert, sondern zu einem Erlebnis inszeniert. Vom Mobiliar über Accessoires bis hin zu den kleinsten Details – jedes Element fügt sich in eine durchdachte Komposition, die...

"Stühle zum (Be)Sitzen", ein smow Pop-up im GRASSI Museum

...Rietveld aus dem Jahr 1934, der hier in der Neuauflage von Hay zu sehen ist... Wir würden uns wünschen, dass Hay die Gelegenheit des Relaunchs nutzt, um recyceltes Holz zu verwenden und so das zu verwirklichen, was Rietveld in den 1930er Jahren anstrebte...

Die Historia Supellexalis: “B” für Bouroullec

...Wo immer die Bouroullecs auftauchten, wurden sie mit offenen Armen empfangen; Werkstätten und Labors, Armeen von Technikern, Materialwissenschaftlern und Handwerkern wurden ihnen zur Verfügung gestellt, und Ronan und Erwan Bouroullec revanchierten mit so diversen Projekten wie der Officina-Kollektion für Magis, dem Can Sofa für Hay, dem Osso Stuhl für Mattiazzi, der Facett Kollektion für Ligne de Roset, der Aim Leuchte für Flos und vielen anderen...


Alle 'Hay' Posts