- Regale & Schränke
- Bücherregale
- Wandregale
- Sideboards & Kommoden
- TV Möbel
- Beistell- & Rollcontainer
- Barwagen
- Garderoben
- Kleinaufbewahrung
- Einzelteile
- ... alle Aufbewahrungsmöbel
Sessel
-
ZUHAUSE
-
Wohnzimmer
- Alle
- Sessel
- Sofas
- Ottomane & Hocker
- Liegen
- Beistelltische
- Couchtische
- Regale
- TV Möbel
- Kommoden & Sideboards
- Wohnzimmerleuchten
- Accessoires & Dekoration
- Wohntextilien
- Esszimmer
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
- Arbeitszimmer
- Flur
- Badezimmer
-
Stauraum
- Alle
- Garderoben
- Kommoden, Schränke & Sideboards
- Wandregale, Regale & -systeme
- Rollcontainer
- Balkon & Garten
-
Wohnzimmer
-
BÜRO
- Arbeitsplatz
- Management Büro
- Konferenzraum
- Empfang
- Cafeteria
- Branchenlösungen
- Sicheres Arbeiten



4.138,00 €

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

(Standardlieferaussage des Herstellers)

3.993,00 €
(Standardlieferaussage des Herstellers)

Bequeme Sessel für den Wohnbereich

Vitra Eames Lounge Chair mit Ottoman
Als vollgepolstertes Sitzmöbel existiert der Sessel erst seit dem Mittelalter und war bis zum Ende des 19. Jahrhunderts dem Adel und dem gehobenen Bürgertum vorbehalten. Im Verlauf zunehmender Demokratisierung und im Kontext des wirtschaftlichen Aufschwungs der 1950er Jahre hielt der Sessel dann Einzug in zahlreiche Privathaushalte. So sind Polstersessel auch heute noch die beliebtesten Sitzmöbel um nach Feierabend abzuschalten oder sich zum Lesen, Fernsehen und Entspannen zurückzuziehen. Klassische Formen sind dabei der sogenannte Ohrensessel und der englische Clubsessel, die von zeitgenössischen Entwürfen wie dem Vitra Grand Repos oder dem Fritz Hansen Fri Sessel aufgegriffen werden. Innovative Neuinterpretationen des traditionellen Möbelgenres liefern Designsessel wie der Slow Chair von Ronan und Erwan Bouroullec für Vitra. Statt aufwendiger Polsterung haben die Designer hier eine Bespannung aus besonders belastbarem, formgestricktem Textil entwickelt und dem Möbel so eine völlig neue Form verliehen. Natürlich ist der Sessel seit jeher ein besonders luxuriöses und in der Herstellung sehr aufwendiges Möbelstück – davon zeugen Designklassiker wie der Vitra Lounge Chair oder der berühmte Egg Chair von Arne Jacobsen, die ein Leben lang als Lieblingsplatz dienen.