- Regale & Schränke
- Bücherregale
- Wandregale
- Sideboards & Kommoden
- TV Möbel
- Beistell- & Rollcontainer
- Barmöbel
- Garderoben
- Kleinaufbewahrung
- Einzelteile
- ... alle Aufbewahrungsmöbel
Bauhaus Design von Tecta
- Tecta
- Tecta vor Ort
-
Alle Hersteller
- &Tradition
- Acapulco Design
- Andersen
- Anglepoise
- Architectmade
- Arper
- Artek
- Artemide
- Asco
- Audo Copenhagen
- Belux
- Bene
- Brunner
- Bruunmunch
- Cane-line
- Carl Hansen & Søn
- Cassina
- ClassiCon
- Conmoto
- Cor
- Création Baumann
- Engelbrechts
- Fabula Living
- Ferm Living
- Fermob
- Feuerring
- Flos
- Form1
- Foscarini
- Fritz Hansen
- Frost Denmark
- Gan
- Gerriets
- Globe
- Gloster
- Grau
- Gubi
- Håg
- Hay
- Horgenglarus
- Houe
- Ingo Maurer
- Janua
- Kabré-Leipzig
- Kartell
- Kay Bojesen
- Knoll International
- König + Neurath
- Kristalia
- Kvadrat
- Lapalma
- Le Klint
- Leather On Top
- LoCa
- Louis Poulsen
- Made by Hand
- Magis
- Maigrau
- Marset
- Midgard
- Million CPH
- Mocoba
- Montana
- Müller Möbelfabrikation
- Müller Small Living
- Muuto
- Nils Holger Moormann
- Nimbus
- Normann Copenhagen
- Norr11
- Northern
- Object Carpet
- Objekte unserer Tage
- OK Design
- Ongo
- Ophelis
- OX Denmarq
- Parkhaus Berlin
- Peruse
- Petite Friture
- Piure
- Renz
- Richard Lampert
- Rosendahl
- Röthlisberger
- Röwa
- Rowac
- S+ Systemmöbel
- Schönbuch
- Secto Design
- String Furniture
- Taschen
- Tecnolumen
- Tecta
- Thonet
- Tiptoe
- USM Haller
- Vario
- Verpan
- Vetsak
- Vipp
- Vitra
- Walter Knoll
- WB Form
- We Do Wood
- Werner Works
- Wilde + Spieth
- Zanotta
Der seit inzwischen 40 Jahren in Lauenförde an den Ufern der Weser ansässige Möbelhersteller Tecta hat sich dem Erhalt und der Weiterentwicklung wichtiger Designs, Ideen und Konzepte der Moderne verschrieben. Mit vielen Möbeln der internationalen Avantgarde und rund 30 Reeditionen von Bauhaus-Entwürfen wird Tecta dieser Aufgabe mehr als gerecht und ist zudem größter Anbieter von originalen Bauhaus-Modellen. Der norddeutsche Hersteller produziert am Standort Lauenförde mit offizieller Genehmigung vom Bauhaus Archiv Berlin bedeutende Bauhaus-Klassiker wie den F51 Sessel von Walter Gropius, der damals in dessen Direktorenzimmer am Bauhaus Weimar stand. Alle Tecta Möbel werden in der firmeneigenen Manufaktur nach höchsten Qualitätsstandards produziert. Dem in der vierten Generation geführten Familienbetrieb geht es aber nicht nur darum den Geist des Bauhaus' und die Möbeldesigns der klassischen Moderne zu bewahren. Tecta stellt die Aktualität der Bauhaus-Prinzipien immer wieder auch durch Neuinterpretationen und Weiterentwicklungen, die in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Gestaltern entstehen, unter Beweis. Anlässlich des 100. Bauhaus-Jubiläums hat Tecta im Rahmen des Konzepts "BauhausNowhaus" zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen sowie eine Reihe zeitgenössischer Neuinterpretationen ikonischer Bauhaus-Designs auf den Weg gebracht. Zudem wurde im Jubiläumsjahr 2019 eine exklusive Erstedition der L25 Tischleuchte von Gerrit Rietveld lanciert.