Mark Braun
Der Designer Mark Braun, 1975 in Gehrden geboren, gehört zu den prägenden Gestaltern der jungen deutschen Designszene. Seine Arbeiten sind nicht nur in Deutschland, sondern auch international anerkannt und verbinden handwerkliche Präzision mit klaren, zeitgemäßen Formen.
Nach einer Ausbildung zum Tischler studierte Braun von 2000 bis 2006 Industriedesign an der Fachhochschule Potsdam, an der renommierten Design Academy Eindhoven sowie an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Direkt im Anschluss gründete er in Berlin mit Studio Mark Braun sein eigenes Designstudio, das sich auf Möbel, Leuchten, Accessoires und industriell gefertigte Produkte spezialisiert hat.
Zu seinen Kunden zählen namhafte Marken wie Thonet, Nomos Glashütte – für die er die vielfach ausgezeichnete Uhr Metro entwarf –, Lobmeyr, Northern, E15, Authentics, minimum, hem oder Conmoto. Seine Entwürfe wurden mit renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der Red Dot Design Award, der iF Design Award sowie der German Design Award, den er 2014 für die Uhr Metro erhielt.
Neben industriellen Serienprodukten entwickelt Mark Braun auch limitierte Editionen und Einzelobjekte, die in internationalen Galerien wie Libby Sellers in London, S. Bensimon in Paris oder HelmRinderknecht in Zürich präsentiert wurden. Sein Wissen und seine Erfahrung gibt Braun zudem in der Lehre weiter: Nach Tätigkeiten an der Burg Giebichenstein, der Zürcher Hochschule der Künste und der ECAL Lausanne übernahm er 2015 eine Professur für Produkt- und Industriedesign an der HBKsaar.
Mit seinen Arbeiten prägt Mark Braun eine klare, zugleich emotionale Designsprache, die Funktionalität und Ästhetik verbindet – Eigenschaften, die auch im von ihm entworfenen Next Rollcontainer für Müller Möbelfabrikation deutlich werden.

Mark Braun