- Regale & Schränke
- Bücherregale
- Wandregale
- Sideboards & Kommoden
- TV Möbel
- Beistell- & Rollcontainer
- Barmöbel
- Garderoben
- Kleinaufbewahrung
- Einzelteile
- ... alle Aufbewahrungsmöbel
Mika Tolvanen
-
Designer M
- Maarten Van Severen
- Mads Odgård
- Mads Sætter-Lassen
- Man Ray
- Marc Newson
- Marc Sadler
- Marcel Breuer
- Marcel Gascoin
- Marcel Wanders
- Marco Dessi
- Margrethe Odgaard
- Marianne Brandt
- Marianne Tuxen
- Marie Luise Stein
- Mario Bellini
- Mario Botta
- Mark Braun
- Markus Boge
- Markus Johansson
- Mart Stam
- Martin Hirth
- Martino Gamper
- Mathias Hahn
- Mathias Schifferdecker
- Mathias Steen Rasmussen
- Mathieu Matégot
- Mats Theselius
- Matteo Fogale
- Matteo Thun
- Mattias Ståhlbom
- Max Bill
- Max Frommeld
- Mette Schelde
- Mia Hamborg
- Mia Lagerman
- Michael Geertsen
- Michael Hilgers
- Michael Schwebius
- Michael Thonet
- Michel Charlot
- Michele De Lucchi
- Midgard Werkdesign
- Mika Tolvanen
- Mogens Holmriis
- Moritz Schmid
- Morten & Jonas
- Morten Gottler
- Müller Design Team
- Muller Van Severen
- Murken Hansen
Über Mika Tolvanen
Mika Tolvanen glaubt fest daran, dass die Funktion jedes Designs über sein Aussehen entscheidet. Immerhin, so sagt er selbst, sind Objekte da, um sie sie zu benutzen, nicht um sie betrachten. Doch nur, weil seine Designs auf ihre Funktion ausgerichtet sind, heißt das keineswegs, dass sie nicht auch schön sind. So entwirft der gebürtige Finne, der unter anderem an der University of Art and Design in Helsinki und am Royal College of Art in London studiert hat, Produkte, die selbsterklärend, unkompliziert und dennoch komplex in ihrer Verwendung sind. Besonderes Augenmerk wird auf die Langlebigkeit der Produkte gelegt. So verwendet der Finne beispielsweise alte PET-Flaschen, um daraus zeitlose Körbe in Filzoptik für Muuto zu entwerfen. Im Studio Tolvanen, das er seit 2015 gemeinsam mit seiner Frau Julia, ihrerseits ebenfalls Designerin, betreibt, entwirft er Möbel, Leuchten und andere Konsumgüter. Zu ihren Kunden zählen sie unter anderem Muuto, Woud, NakNak und Zanotta. 2012 wurde Tolvanen mit dem Bruno Mathsson Preis ausgezeichnet.